Suche

.

Gartengestaltung mit Stauden
Blick ins Buch
Vom Einzug der Stauden in die Gärten

• Opulenter Bildband für alle Staudenliebhaber und Gartenfans
• Die spannende und wechselvolle Geschichte der Staudenverwendung
• Mit zahlreichen Porträts bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter

Ob im „Weißen Garten“ von Sissinghurst oder im Karl-Foerster-Garten in Bornim, in modernen Parks und Gärten oder auf dem nächsten Verkehrskreisel: Stauden sind mittlerweile allgegenwärtig und erobern die Herzen im Sturm. Erfahren Sie in diesem Buch die Geschichte der Gartengestaltung mit Stauden anhand der maßgeblichen Gartengestalter und Züchter wie Karl Foerster, Ernst Pagels und Richard Hansen und Friedrich Stahl. Die neuen Entwicklungen in der Staudenverwendung werden aufgezeigt durch prägenden Persönlichkeiten wie Piet Oudolf, Petra Pelz, und Gabriella Pape. Der New German Style wird anhand von Beispielen von Michael Simonsen, Urs Walser, Cassian Schmidt, Stefan Körner und Christine Orel charakterisiert.


Dieses Buch wendet sich an alle Staudenliebhaber und Gartenfans, die sich für die spannende und wechselvolle Geschichte der Stauden interessieren – und für die Wegbereiter, die schon früh das Potenzial dieser ungemein wandlungsfähigen Pflanzengruppe erkannten. Anhand von Porträts zahlreicher bedeutender Pflanzenzüchter, Gärtner und Gartengestalter werden die historischen Zusammenhänge klar, die den kometenhaften Aufstieg der Stauden ermöglichten.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 27.08.2012
Seitenzahl: 214
Bilder: 172 Farbfotos
Format: 28 x 22 cm
Einbandart: geb. mit SU.
ISBN Buch: 978-3-8001-7690-8
Preis Buch: 49,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-9015-7
Preis PDF: 41,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8001-9030-0
Preis EPUB: 41,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Mascha Schacht

Mascha Schacht ist Dipl.-Ing. für Gartenbau und ausgebildete Journalistin. Sie war Redakteurin bei der Zeitschrift "Mein schöner Garten", bis sie sich in ihrer Heimatstadt mit dem Redaktionsbüro "Schreibwerkstatt Aquilegia" selbständig machte. mehr

ein herrliches bilderbuch...
das einem vor neid erblassen lässt, denn die vorgestellten gärten sind kaum für kleine privatgärten zu realisieren. es sind... mehr

Dieses Buch empfehlen

Gartengestaltung mit Stauden

1
Von Foerster bis New German Style

Unsere Empfehlungen