Suche

.

Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue
Schnelle Abschätzung des Zustands von Auengrünland

- Indikationssysteme für ökologische Veränderungen in Auen
- Prognosemodelle im Naturschutz und der Umweltplanung
- CD-ROM mit Anhängen, Karten und weiterführenden Texten

Flussauen zählen zu den komplexesten und artenreichsten Ökosystemen in Europa. Durch massive Eingriffe des Menschen wurde dieser Lebensraum weitreichend verändert.
Dieses Buch stellt am Beispiel der Mittleren Elbe ein Indikationssystem vor, das anhand ausgewählter und einfach messbarer Parameter aus der belebten und unbelebten Natur die sichere Abschätzung von ökologischen Auswirkungen im Auengrünland ermöglicht. Außerdem werden robuste, zielorientierte und einfach handhabbare Instrumente beschrieben, die in der planerischen Praxis als Basis für die naturschutzfachliche Bewertung benötigt werden.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.2004
Seitenzahl: 482
Bilder: 175 Abb., 60 Tabellen, mit CD
Format: 24 x 17,6 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-4427-3
Preis Buch: 49,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Mathias Scholz

mehr

Klaus Henle

Dr. Klaus Henle ist Projektleiter am Umweltforschungszentrum Leipzig-Halle (UFZ). mehr

Frank Dziock

mehr

Sabine Stab

mehr

Francis Foeckler

mehr

Nicht ganz neu aber dennoch aktueller denn je
Das Buch - Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue - hört sich zu Beginn erstmal sehr wissenschaftlich an.... mehr

Dieses Buch empfehlen

Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue

1

Unsere Empfehlungen