Suche

.

Pferdekrankheiten
Blick ins Buch
Pferdebesitzer bemühen sich in der Regel besonders intensiv um die Gesundheit ihrer Tiere. Dieses Buch vermittelt das Basiswissen, um Krankheiten erkennen und einschätzen zu lernen. Wichtige Fachbegriffe werden erläutert, damit Mißverständnisse zwischen Tierarzt und Tierhalter vermieden werden. Das gut bebilderte und leicht verständliche Buch erleichtert dem Pferdebesitzer und Reiter das Erkennen und Einschätzen der wichtigsten Pferdekrankheiten. Wichtige Fachbegriffe werden erläutert, damit Mißverständnisse zwischen Tierarzt und Tierhalter vermieden werden.
Auflage: 2, überarbeitete Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.1996
Seitenzahl: 127
Bilder: 2 Tabellen, 80 Farbfotos, 23 Zeichn.
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-7350-1
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-2057-4
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Prof. Dr. Hertsch, TiHO Hannover:
“(...) knapp, übersichtlich, informativ, aktuell (...).“

Prof. Dr. Bostedt, Univ. Gießen:
“(...) Aufmachung und Text gefallen mir ausgezeichnet (...).“

Prof. Dr. Strauch, Univ. Hohenheim:
“(...) hervorragendes Buch für Pferdehalter, sehr informativ, gut bebildert, leicht verständlich (...).“

Dr. Winkelmann, Fachkundelehrer für TA-Helferinnen:
“(...) für die interessierte TA-Helferin eine hervorragende Ergänzung zum Fachunterricht (...).“

Der Hanoveraner 4/94:
“Ein Buch aus der Praxis für die Praxis. Zum Lesen für den Pferdefreund, ob Reiter oder Züchter, als Nachschlagewerk für den aktuellen Einzelfall und als ergänzende Literatur für tiermedizinische Assistenten.”

Das Islandpferd 39/94:
“(...) lassen den Leser guten Gewinn aus diesem Brevier ziehen. Wohltuend ist, daß man die Texte lesen und sofort verstehen kann. Aus der Wissenschaft wird hier kein Geheimnis gemacht. (...) ein Buch von einem ausgewiesenen Pferdemann, der (...) auch schreiben kann, und zwar so, daß das Lesen Vergnügen macht.”

Tierärztliche Praxis 6/94:
"Empfohlen werden kann es vorbehaltlos.”

Die Autor:innen

Wilfried Bellinghausen

Dr. med. vet. Wilfried Bellinghausen hat seit 1980 eine tierärztliche Praxis und ist freier Mitarbeiter bei zwei Fachzeitschriften. Er hat sich besonders auf die Bereiche Fortpflanzung des Pferdes und Fohlenkrankheiten spezialisiert. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Pferdekrankheiten

0
2., überarbeitete Auflage

Unsere Empfehlungen