Pudel
Annette Schmitt, Heidi Betz
19,90 EUR
.
Wie findet man den richtigen Welpen? Was braucht der Golden, der ursprünglich als Jagdgebrauchshund gezüchtet wurde, um ausgeglichen und gesund zu bleiben?
Vom Ursprung des Golden Retriever über die Ernährung, Fellpflege und Gesunderhaltung bis zum Sport und zur Beschäftigung, Urlaub und Ausstellung beschreiben die Autorinnen kompetent und praxisorientiert alles, was zum Leben mit einem Golden Retriever gehört.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Jagdhelfer und Familienhund
Der Golden Retriever
Stuttgart. Ursprünglich wurden die Golden Retriever dazu gezüchtet, um getroffenes Flugwild aus Gewäs-sern zu apportieren. Aber auch der heutige Modehund hat noch viele Eigenschaften, die seiner Bestimmung entsprechen. Die leicht zu führenden, mittelgroßen Hunde sind ausgesprochen gut für Familien geeignet, vorausgesetzt, man beachtet ihren Bewegungsdrang und verschafft ihnen eine gute Erziehung.
Eine Fülle von Tipps und Anregungen, was die Haltung dieser Hunderasse betrifft, erhält man in dem neuen Buch "Golden Retriever", erschienen im Verlag Eugen Ulmer. Hier erfährt man, dass die Rasse viel Platz und Auslauf benötigt, wenn möglich einen Garten, aber auch eine mindestens ebenso große Portion Zuneigung. Nicht verschwiegen wird auch, dass ein "Golden", wie er liebevoll genannt wird, ein ausgesprochen "haariger" Geselle ist. Wem die Spuren seines gold- bis cremefarbenen Fells, das vor allem im Frühjahr seine Unterwolle verliert, aber nichts ausmachen, findet in ihm ein sehr lehrreiches, leicht erziehbares Tier. Nicht umsonst wird die Rasse häufig zu Blinden- oder Suchhunden ausgebildet. Im Buch erfährt der Leser vom Ursprung des Golden Retriever und bekommt Tipps über die Ernährung, Fellpflege und Gesunderhaltung bis zum Sport und zur Beschäftigung, zu Urlaub und Aus-stellungen – alles, was zum Leben mit einem Golden Re-triever gehört.
Auch zur heutigen Zuchtauswahl mit dem Schwerpunkt auf eine ansprechende äußere Erscheinung und gutmütigen Charakter schenken die beiden Autorinnen Beachtung. Denn gerade bei den beliebteren Hunderassen ist es wichtig, einen guten Züchter zu suchen.
Monika Schaal arbeitet in einer tierärztlichen Praxis, Ursula Thumm züchtet Golden Retriever und besitzt große Erfahrung in der Rettungshunde- und Jagdhundearbeit. Ihnen gelingt es, sehr kompetent und praxisorientiert den Weg von der Wahl eines Welpen bis zum Alltag mit einem "Golden" zu erklären und mit vielen Fotos und Zeichnungen
Monika Schaal ist Hundeausbilderin und berät in ihrer tierärztlichen Praxis für Verhaltensstörungen und -therapie. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast