Suche

.

E-Book FAQ

In diesem FAQ finden Sie die Antworten auf die häufigsten Fragen rund um E-Books.

Allgemeine Fragen zu E-Books

Was sind E-Books?
Welche Vorteile hat ein E-Book?
Welche Arten von E-Books gibt es?
Welche Arten von Lesegeräten gibt es?
Worin unterscheiden sich E-Book-Reader von Tablet-Computern?
Gibt es bei E-Books ebenfalls eine Buchpreisbindung?

Fragen zu Ulmer E-Books

Gibt es von jedem Buch auch ein E-Book?
Was ist der Kopierschutz (DRM) in E-Books?
Benötige ich einen E-Book-Reader um E-Books lesen zu können?
Kann ich mein E-Book auf mehreren Geräten lesen?
Kann ich ein E-Book ausdrucken?
Darf ich von meinen gekauften E-Books Sicherheitskopien anlegen?
Bekommen Buchhändler einen Rabatt für E-Books?
Kann ich ein E-Book verschenken?
Sind die E-Books barrierefrei?

E-Book-Bestellung im Ulmer Shop

Ich habe ein E-Book im Ulmer Onlineshop gekauft. Wie kann ich es herunterladen?
Wo finde ich meine E-Mail mit dem Downloadlink?
Wo kann ich meine bisherigen E-Book-Bestellungen anschauen?
Kann ich meine E-Books zurückgeben?
Entstehen für E-Books Versandkosten?
Wo bekomme ich weitere Hilfe?


Allgemeine Fragen zu E-Books

Was sind E-Books?

Der Begriff E-Book steht für „Elektronisches Buch“. Ein elektronisches Buch ist eine Datei, die auf elektronischen Lesegeräten gelesen werden kann. Dies sind zum Beispiel E-Book-Reader, Tablet-Computer und Smartphones, aber auch Computer oder Laptops.

Welche Vorteile hat ein E-Book?

E-Books haben im Vergleich zu gedruckten Büchern einige Zusatzfunktionen, die aber je nach E-Book-Format und Lesegerät variieren können:

  • Es können meist hunderte E-Books auf einem handlichen Lesegerät gespeichert werden, sodass sie überall hin mitgenommen werden können.
  • E-Books können in der Regel sofort nach dem Kauf heruntergeladen und gelesen werden.
  • E-Books können nach Stichwörtern durchsucht werden, was vor allem bei umfangreichen Fachbüchern sehr hilfreich sein kann.
  • Bei E-Books können Schrift und Bildausschnitt einer Seite vergrößert werden.
  • Kommentarfunktion und Lesezeichen im E-Book ersetzen Textmarker und Bleistift.

Welche Arten von E-Books gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von E-Books, die sich durch ihre Datei-Formate unterscheiden. Grundsätzlich unterscheidet man zwischen seitenfesten E-Book-Formaten und sogenannten reflowable E-Book-Formaten:
Seitenfeste E-Books (PDF-Format)
Die Anordnung und der Umfang des Inhalts werden unabhängig von der Displaygröße auf allen Lesegeräten gleich angezeigt. Seitenfeste E-Books sind hauptsächlich im PDF-Format erhältlich und sind meist digitale Kopien gedruckter Bücher.
Reflowable E-Books (z.B. EPUB, KF8)
Der Textinhalt passt sich dem Display des Lesegeräts an. Je nach Größe des Displays kann auf einer Seite mehr oder weniger Text angezeigt werden. Das am meisten genutzte Dateiformat ist das EPUB-Format. Aber auch das KF8-Format und das MOBI-Format fallen in diese Kategorie.
Welches Format geeigneter ist, hängt vor allem vom Inhalt der Bücher und deren Verwendung ab. Für Fachbücher mit vielen Bildern, Tabellen oder komplexem Layout bietet sich oft das PDF-Format an, Romane und Bücher mit sehr hohem Textanteil sind im EPUB-Format sehr benutzerfreundlich. Zudem muss beachtet werden, welche Formate vom eigenen Lesegerät unterstützt werden.

Welche Arten von Lesegeräten gibt es?

Es gibt verschiedene Arten von Lesegeräten, die sich für unterschiedliche Anwendungen mehr oder weniger gut eignen. E-Books können mit E-Book-Readern, Tablet-Computern, Smartphones, Computern und Laptops gelesen werden.
Jedoch kann nicht mit jedem Lesegerät jedes E-Book-Format gelesen werden. Auf einem Amazon Kindle können z.B. nur E-Books im Amazon eigenen Format aus dem Kindle Store gelesen werden, so auch bei iBooks von Apple. Auf anderen Readern, z.B. Tolino Shine, Sony Reader oder Kobo, können alle E-Books im EPUB-Format gelesen werden. PDF-E-Books können auf Computern, Tablets und Smartphones gelesen werden. Man benötigt dazu ein Programm (z.B. Adobe Reader) oder eine App, die PDFs darstellen kann. Diese Programme und Apps gibt es kostenfrei von unterschiedlichen Anbietern.

Worin unterscheiden sich E-Book-Reader von Tablet-Computern?

E-Book-Reader sind speziell auf das Lesen von E-Books in Text-Form optimiert. Das Display eines E-Book-Readers hat ein sogenanntes „E-Ink-Display“, oft auch als elektronische Tinte bezeichnet. Diese Displays spiegeln nicht, verbrauchen wenig Strom, können aber nur schwarz-weiß anzeigen.
Tablet-Computer können ebenfalls zum Lesen von E-Books eingesetzt werden, sind aber auch für viele andere Anwendungen konstruiert. Tablet-Computer haben ein farbiges Display. Sie eigenen sich nicht nur um Text, sondern auch um Bilder und Videos anzuzeigen. Für die meisten E-Books im Ulmer Onlineshop eignet sich ein Tablet-Computer besser.

Gibt es bei E-Books ebenfalls eine Buchpreisbindung?

Ja. Auch bei E-Books gibt es eine Buchpreisbindung. Das bedeutet, dass ein E-Book bei allen Händlern zum selben Preis angeboten wird. Der Preis eines E-Books ist jedoch nicht an den des gedruckten Buches gebunden und kann daher abweichen.

nach oben


E-Books von Ulmer

Gibt es von jedem Buch auch ein E-Book?

Nein. Aktuell gibt es nicht von all unseren Büchern ein E-Book. Es werden aber ständig mehr. Welche Bücher als E-Books vorhanden sind, sehen Sie auf der Produktseite im Ulmer Onlineshop.

Was ist der Kopierschutz (DRM) in E-Books?

Um unrechtmäßige Kopien und die Weitergabe von E-Books zu verhindern, besitzen diese häufig einen Kopierschutz. Man unterscheidet zwischen zwei Arten, dem sogenannten weichen und dem sogenannten harten Kopierschutz. Die Art des genutzten Kopierschutzes wird vom verkaufenden Onlineshop festgelegt.
In unserem eigenen Onlineshop bieten wir nur E-Books mit weichem Kopierschutz an. Der weiche Kopierschutz setzt eine Art Wasserzeichen mit Kundennamen und Kundennummer ins E-Book. Zum Lesen wird keine spezielle Software benötigt, außerdem können Sie das E-Book auf beliebig vielen Geräten lesen.
Andere Onlineshops arbeiten möglicherweise mit einem harten Kopierschutz, bei dem Sie Ihr Lesegerät gegebenenfalls registrieren müssen oder eine spezielle Software auf ihrem Lesegerät benötigen. Prüfen Sie daher bitte vor dem Kauf die Bedingungen des jeweiligen Onlineshops.

Benötige ich einen E-Book-Reader um E-Books lesen zu können?

Unsere E-Books im PDF-Format können Sie auch auf Ihrem PC oder Laptop lesen, Sie benötigen lediglich die kostenlose Software Adobe Reader®.
Für E-Books im EPUB-Format brauchen Sie einen E-Book-Reader oder eine entsprechende Software auf Ihrem Endgerät, die dieses Format darstellen können.

Kann ich mein E-Book auf mehreren Geräten lesen?

Ja. Im Ulmer Onlineshop gekaufte E-Books können Sie auf mehreren Geräten lesen. Die Anzahl der Geräte auf denen Sie Ihr E-Book lesen können wird durch uns nicht beschränkt. Einzige Voraussetzung ist, dass Ihr Lesegerät das Dateiformat unterstützt.

Kann ich ein E-Book ausdrucken?

Ja. Es ist bei E-Books aus unserem Shop möglich, einzelne Seiten oder das gesamte E-Book auszudrucken.

Darf ich von meinen gekauften E-Books Sicherheitskopien anlegen?

Ja. Von Ihren gekauften E-Books dürfen Sie private Sicherheitskopien anlegen.

Bekommen Buchhändler einen Rabatt für E-Books?

Nein. Leider können wir Buchhändlern keinen Rabatt auf unsere E-Books gewähren.

Kann ich ein E-Book verschenken?

Nein. Die Nutzungsrechte an E-Books sind nicht übertragbar und können somit leider auch nicht verschenkt werden.

Sind die E-Books barrierefrei?

Am 28. Juni 2025 ist das sogenannte Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Es enthält unter anderem Regelungen für E-Books, E-Reader und den E-Commerce-Bereich. Unsere E-Books im EPUB-Format sind ab diesem Zeitpunkt weitestmöglich zugänglich aufbereitet. Ausnahmen stellen Alternativtexte für die zahlreichen komplexen Abbildungen und für umfangreiche Tabellen dar.
Die EPUB-Version eines Titels ist der PDF-Version in Sachen Barrierefreiheit vorzuziehen, da unsere E-Books im PDF-Format noch nicht vollständig zugänglich aufbereitet werden können.
Sollte Ihnen ein Titel nicht ausreichend zugänglich sein. Bei Fragen hierzu rufen Sie uns an unter 0711/4507-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ulmer.de.

nach oben


E-Book-Bestellung im Ulmer Shop

Ich habe ein E-Book im Ulmer Onlineshop gekauft. Wie kann ich es herunterladen?

Nach dem Kauf des E-Books im Ulmer Onlineshop erhalten Sie eine E-Mail mit dem Downloadlink. Klicken Sie auf den Link in Ihrer E-Mail, um das E-Book herunterzuladen. Der Downloadlink ist 30 Tage gültig und kann siebenmal zum Download genutzt werden. Haben Sie das E-Book heruntergeladen und auf Ihrem System gespeichert können Sie es beliebig auf mehrere Computer oder Mobilgeräte kopieren. Lediglich der Link in der E-Mail kann nur siebenmal genutzt werden. Nach 30 Tagen wird das E-Book auf dem Downloadserver gelöscht. Bitte achten Sie darauf Ihr E-Book innerhalb dieser Frist herunterzuladen und zu speichern.

Wo finde ich meine E-Mail mit dem Downloadlink?

Wenige Minuten nach der Bestellung erhalten Sie eine Bestätigungs-Mail in der sich auch der Download-Link befindet. Falls Sie diese E-Mail nicht erhalten, schauen Sie bitte im Spam-Ordner Ihres Mailpostfaches nach.

Wo kann ich meine bisherigen E-Book-Bestellungen anschauen?

Gehen Sie in den Ulmer Onlineshop und melden Sie sich an. Klicken Sie im Menü auf „Meine Bestellungen“. Hier erhalten Sie eine Übersicht Ihrer gekauften E-Books.

Kann ich meine E-Books zurückgeben?

Nein, Sie können im Ulmer Onlineshop gekaufte E-Books nicht zurückgeben. Bei einer E-Book-Bestellung muss jeder Kunde im letzten Bestellschritt Folgendem zustimmen: „Meine E-Book-Bestellung: Ich stimme ausdrücklich zu, dass Sie vor Ablauf der Widerrufsfrist mit der Ausführung des Vertrages beginnen. Mir ist bekannt, dass ich durch diese Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrages mein Widerrufsrecht verliere. Dies gilt nur für meine E-Book-Bestellung, für alle anderen Waren bleibt das Widerrufsrecht unberührt.“

Entstehen für E-Books Versandkosten?

Nein. Für E-Books entstehen keine Versandkosten.

Wo bekomme ich weitere Hilfe?

Sollten Sie keine Antwort auf Ihre Fragen finden, rufen Sie uns an unter 0711/4507-0 oder schreiben Sie uns eine E-Mail an info@ulmer.de.


nach oben