Suche

.

Matcha Latte für den Lernmarathon

Matcha ist ein besonderer grüner Tee aus Japan, der aus jungen grünen Teeblättern gemahlen wird. Schon im 12. Jahrhundert tranken buddhistische Mönche zur Förderung der Konzentration Matcha. Das funktioniert heutzutage immer noch gut, denn Matcha ist sogar noch reicher an Koffein als Kaffee. Koffein blockiert in unserem Gehirn Rezeptoren, die uns eigentlich müde machen sollen, und fördert die Ausschüttung von Adrenalin und Cortisol. Das macht uns wach und aufmerksam!
Matcha - der natürliche Wachmacher. Dieses und weitere leckere Rezepte finden Sie in dem Buch "Ganz locker vegan kochen" von Nina Tamara Schneider
Matcha - der natürliche Wachmacher. Dieses und weitere leckere Rezepte finden Sie in dem Buch "Ganz locker vegan kochen" von Nina Tamara SchneiderNina Tamara Schneider

So wird's gemacht

  1. 1 TL Matcha in einer kleinen Schüssel mit 50 ml heißem Wasser (nicht kochend!) geben und mit einem Schneebesen oder einem Matchabesen verrühren, bis sich Schaum bildet. Dann mit einem Schneebesen 2 TL Ahornsirup unterrühren.
  2. 250 ml Pflanzendrink in einem Topf erwärmen. Bei Bedarf mit einem Milchschäumer aufschäumen.
  3. Den warmen Pflanzendrink in ein großes, hohes Glas geben. Die Matchamischung hinzufügen und einmal gut durch-rühren. Genießen.

Zutaten für 1 Portion

  • 1 TL Matcha
  • 50 ml heißes Wasser
  • 2 TL Ahornsirup
  • 250 ml Pflanzen-drink, ohne Zuckerzusatz, mit Calcium

Zubereitungszeit: 5 Minuten

Nährwerte pro Getränk

  • 146 Kalorien
  • 25 g Kohlenhydrate
  • 4 g Fett
  • 3 g Protein

Tipp

Dieser Matcha Latte schmeckt auch in der Iced-Version im Sommer gut! Dafür den Pflanzendrink nicht erwärmen, sondern in ein mit Eiswürfeln gefülltes Glas geben.

Dieses und weitere leckere vegane Rezepte finden Sie im Buch von Nina Tamara Schneider

Ganz locker vegan kochen

Ganz locker vegan kochen

von Nina Tamara Schneider

0
Easy, schnell und gesund. Rezepte für Studis, Azubis und SchülerInnen. Mit super Nährstoffinfos

18,00 EUR

mehr erfahren

Mehr zum Thema von Nina Tamara Schneider

How to vegan

How to vegan

von Nina Tamara Schneider

0
Facts & Lifehacks zur pflanzlichen Ernährung. Mit einem Vorwort von Dr. Markus Keller

15,00 EUR

mehr erfahren

Diesen Beitrag empfehlen

Interessiert an weiteren Beiträgen? zum Magazin