Zurück zur Übersicht
Downloads
Kapitel 07.03 - Abbildungen
- Abb. 7.10 Vergleich von konventionellem und ökologischem Zuchtziel .pdf ()
- Abb. 7.11 Verteilung der Sauenherkuenfte .pdf ()
- Abb. 7.12 Verteilung der Anomalien bei betroffenen Ferkeln .pdf ()
- Abb. 7.13 Bewertungsbogen für Schweine .pdf ()
- Abb. 7.14 Beschreibung der Koerperteile am lebenden Schwein .pdf ()
- Abb. 7.15 Daten- und Informationsstroeme der Zuchtwertschaetzung in Bayern .pdf ()
- Abb. 7.16 Beispiel einer Tierzuchtbescheinigung für Zuchteber .pdf ()
- Abb. 7.17 Beispiel einer Zweirassenkreuzung .pdf ()
- Abb. 7.18 Beispiel einer Dreirassenkreuzung .pdf ()
- Abb. 7.19 Beispiel für das Schema einer Rueckkreuzung .pdf ()
- Abb. 7.20 Beispiel für das Schema einer Vierlinienkreuzung bei der Hybridzucht .pdf ()
- Abb. 7.21 Ablauf eines Eberpruefprogrammes .pdf ()
- Abb. 7.7 Anzahl Sauen einheimischer Schweinerassen .pdf ()
- Abb. 7.8 Leistungsmerkmale Schweinezucht .pdf ()
- Abb. 7.9 Erblichkeitsgrade und genetische Beziehung .pdf ()
Dies ist ein Bonus-Inhalt zu
Landwirtschaftliche Tierhaltung
von Georg Hammerl, Thorsten Klauke
0
Digitales Bonusmaterial und e-Book inklusive
80,00 EUR
mehr erfahren