Flechten und Moose
Volkmar Wirth, Ruprecht Düll, Steffen Caspari
35,00 EUR
.
- umfassend: über 450 Arten und Unterarten wild wachsender Orchideen in Europa und angrenzenden Gebieten
- brillant: über 600 meisterhafte Farbfotos
- nützlich: präzise Artbeschreibungen, umfangreiche Informationen
Faszinierend ist die Vielfalt der wild wachsenden Orchideen, die in zahlreichen Arten und Unterarten vorkommen. Dieser umfassende Naturführer stellt 454 Arten und Unterarten Europas und der angrenzenden Gebiete von den Azoren bis Iran und Nordafrika bis Grönland in Wort und Bild vor. Das Buch enthält – komplett und völlig neu bearbeitet – präzise Artbeschreibungen sowie Angaben zu Synonymen, Blütezeit, Variabilität, Verwechslungsmöglichkeiten, Vorkommen, Areal und Gefährdung.
Meisterhafte Farbfotos zeigen die Arten im natürlichen Lebensraum. Ein unentbehrliches Werk für jeden Botaniker, Hobby-Botaniker,
Orchideen- und Pflanzenfreund.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Brigitte Baumann ist Apothekerin und befasst sich seit vielen Jahren mit Kräuterliteratur.
Dr. Helmut Baumann, Studium der Pharmazie und Promotion in Tübingen, war seit 1971 selbstständiger Apotheker in Böblingen. Schon von frühester Jugend an war er begeisterter Botaniker und Pflanzenfotograf, besonderer Schwerpunkt waren schon bald die europäisch-mediterranen Orchideen. mehr
Dr. Richard Lorenz studierte Chemie in Göttingen und Bochum, danach war er als Entwicklungs- und Umweltschutzchemiker in der Mannheimer Industrie tätig. Seit 1981 ist er Mitglied des AHO Baden-Württemberg. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast