Suche

.

Bienenbeuten und Betriebsweisen
Der Weg zur optimalen Beute

- Die wichtigsten Bienenrassen in Mitteleuropa
- Der Weg zur heutigen Beute und ihr Betrieb
- Die wichtigsten Bienenkrankheiten

Vom Hohlraum in einem Baum bis zur modernen Magazinbeute in der Imkerei – nach einem kurzen Blick auf die geschichtliche Entwicklung der Bienenbehausungen erklärt dieses Buch die gebräuchlichsten Beutensysteme in ihren Bau- und Betriebsweisen. Ausführliche Beschreibungen und viele detaillierte Zeichnungen helfen Ihnen, das für Ihre Situation optimale System zu finden – entsprechend Ihrer Bienenrasse, Früh- oder Spättracht, als Hobby- oder Profiimker.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.2009
Seitenzahl: 101
Bilder: 45 Farbfotos, 41 Zeichn.
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-5736-5
Preis Buch: 19,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Franz Lampeitl

Dipl. Ing. Franz Lampeitl, war Imkermeister und bewirtschaftete eigene Bienenvölker. Er war Bienenzuchtberater im Regierungsbezirk Stuttgart war aktiv in der Beratung. Regelmäßig veröffentlichte er Beiträge zum Thema Imkerei. mehr

Weitere Bücher der Autor:innen

Mehr von Franz Lampeitl

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Bienenbeuten und Betriebsweisen

0

Unsere Empfehlungen