Suche

.

Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft
Blick ins Buch
Die Rückkehr von Wolf, Luchs und Bär in unsere Kulturlandschaft birgt Konfliktstoff. Heute gibt es in Deutschland, Österreich und der Schweiz Populationen von Wölfen und Luchsen, und Bären wandern immer wieder aus Italien und Slowenien zu. Wie sollen wir mit den großen Beutegreifern umgehen? In dem Buch setzten sich 9 Experten fundiert mit Biologie, Ökologie und Management der Tiere auseinander. Die Konfliktfelder Jagd und Landwirtschaft werden dargestellt, Lösungen aufgezeigt. Was sind Möglichkeiten, was die Grenzen des Managements? Ziel sind die Versachlichung der Diskussion und echte Handlungskompetenz für alle mit dem Thema Befassten.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 11.04.2019
Seitenzahl: 287
Bilder: 167 Farbfotos und -zeichnungen, 11 Tabellen
Format: 21 x 14,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0505-6
Preis Buch: 34,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0598-8
Preis PDF: 29,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-0599-5
Preis EPUB: 29,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Marco Heurich

PD Dr. Marco Heurich arbeitet als Wildtierökologe und Naturschutzbiologe an der Nationalparkverwaltung Bayerischer Wald und ist Privatdozent an der Uni Freiburg. Für seine wissenschaftlichen Arbeiten wurde er mit dem Lennart- Bernadotte-Preis ausgezeichnet. mehr

Spannende Fragen, viele Lösungen und Ansätze!
Der Herausgeber Marco Heurich hat sich ein nicht ganz einfaches Thema vorgenommen mit dem Buch - Wolf, Luchs und Bär in der... mehr
räumt mit Mythen und Halbwahrheiten auf
Die Bestände großer Wildtiere erholen sich in Mitteleuropa langsam. Wölfe wandern wieder in Gebiete ein, die früher schon von... mehr

Dieses Buch empfehlen

Wolf, Luchs und Bär in der Kulturlandschaft

2
Konflikte, Chancen, Lösungen im Umgang mit großen Beutegreifern

Unsere Empfehlungen