Kulturgrasland
Hartmut Dierschke, Gottfried Briemle
19,90 EUR
.
- Eigenschaften und Bedeutung von Wasser als Standortfaktor
- Hydrodynamische Prozesse und ihre Bedeutung für die Wasservegetation
- Primärproduktion und Energiehaushalt in Gewässern
- Vegetation in Still- und Fliegewässern
Das Buch stellt die komplexen Ökosysteme der Binnengewässer vor, die sich durch die Wechselbeziehungen der Pflanzen mit ihrer belebten und unbelebten Umwelt charakterisieren lassen. Die Aufklärung der Zusammenhänge von Zusammensetzung, zeitlicher Abfolge und räumlicher Anordnung spezieller Ökosysteme durch abiotische und biotische Standortfaktoren bildet die Grundlage für ökologische Landschaftsanalysen. Es wird auf die morphologischen und ökologischen Besonderheiten von Sumpf- und Wasserpflanzen eingegangen. Neben den Besonderheiten der aquatischen Ökosysteme wird auch ihre Beziehung zu den angrenzenden Uferzonen beleuchtet.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Prof. Dr. Richard Pott war bis zu seiner Pensionierung 2019 Leiter des Instituts für Geobotanik an der Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover. 2021 erhielt er den Reinhold-Tüxen-Preis der Stadt Rinteln. mehr
Dr. rer. nat. Dominique Remy ist Akademischer Rat in der Abteilung Ökologie des FB 5 Biologie/Chemie der Universität Osnabrück. Forschung in Bereichen der Geobotanik sowie der Hydrogeologie. Seit 1998 im Vorstand der floristisch-soziologischen Arbeitsgemeinschaft e.V. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast