Suche

.

Artenschutz
Blick ins Buch
Zunächst geht es um die Grundlagen: Was ist Artenschutz? Was sind seine Rahmenbedingungen und Ziele, auf welchen Richtlinien und Gesetzen baut er auf? Das Buch erläutert die gängigen Konzepte und beschreibt alle wichtigen juristischen und fachlichen Begriffe sowie deren Auslegung durch Behörden und Gerichte. Im Zentrum steht die Frage: Wie ist Artenschutz zu konzipieren, um in der Planungs- und Naturschutzpraxis nachhaltige Erfolge für die Artenvielfalt zu erzielen. In rund 20 ausführlichen Praxisbeispielen zeigen dazu ausgewiesene Experten, wie wirkungsvoller Artenschutz gelingt.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 02.04.2020
Seitenzahl: 320
Bilder: 152 Farbfotos, 39 farbige Zeichnungen, 15 Tabellen
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0715-9
Preis Buch: 49,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0878-1
Preis PDF: 41,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-0879-8
Preis EPUB: 41,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Jürgen Trautner

Jürgen Trautner ist Landschaftsökologe. 1987 gründete er die Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt, deren Leiter er ist. Mit fachlichen und rechtlichen Fragen des Artenschutzes beschäftigt er sich seit vielen Jahren, im Planungsbüro, als Gerichtsgutachter und als Autor zahlreicher Fachpublikationen. mehr

Weitere Bücher der Autor:innen

Mehr von Jürgen Trautner

Ein Pflichtbuch für alle, die sich mit Naturschutz beschäftigen und sich in die Materie einarbeiten
Der Autor Jürgen Trautner und sein 29köpfiges Team haben in diesem Buch alles rund um den Artenschutz von Fauna und Flora... mehr
rechtlichen und fachlichen Grundlagen mit vielen praktischen Beispielen
In diesem Buch werden das in den letzten vier Jahrzehnten gewachsene Artenschutzrecht mit seinen Pflichten, Konzepte und deren... mehr

Dieses Buch empfehlen

Artenschutz

2
Rechtliche Pflichten, fachliche Konzepte, Umsetzung in der Praxis

Unsere Empfehlungen