Suche

.

Die Laufkäfer Baden-Württembergs
Blick ins Buch
Laufkäfer besiedeln nahezu alle Landlebensräume. Sie sind eine der artenreichsten Käferfamilien der Welt, in Deutschland mit über 560 Arten und in Baden-Württemberg mit 429 Arten vertreten. In diesem Werk werden alle Arten Baden-Württembergs mit Fotos und Verbreitungskarten vorgestellt. Im Fokus stehen naturräumliche Verbreitung, Lebensraumansprüche, Gefährdung und notwendige Schutzmaßnahmen. Zahlreiche Fotos zeigen darüber hinaus typische Lebensräume. Das Werk basiert auf einer sehr großen Datenbasis aus mehreren Jahrzehnten. Im Buch werden Schwerpunkte für Schutz- und Entwicklungsmaßnahmen gezeigt. Daher stellt es auch für Naturschutz und Landschaftsplanung eine wichtige Grundlage dar.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 11.04.2017
Seitenzahl: 848
Bilder: 2 Bände, 692 Farbfotos, 457 Verbreitungskarten, 43 Diagramme und Zeichnungen, 29 Tabellen
Format: 24 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-0380-5
Preis Buch: 119,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Jürgen Trautner

Jürgen Trautner ist Landschaftsökologe. 1987 gründete er die Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt, deren Leiter er ist. Mit fachlichen und rechtlichen Fragen des Artenschutzes beschäftigt er sich seit vielen Jahren, im Planungsbüro, als Gerichtsgutachter und als Autor zahlreicher Fachpublikationen. mehr

Weitere Bücher der Autor:innen

Mehr von Jürgen Trautner

Ein umfangreiches Werk in allen Bereichen
Diese zwei Bänder über die Laufkäfer Baden-Württembergs, herausgegeben von Jürgen Trautner, sind schon eine Klasse für sich.... mehr
Immenser Arbeitsaufwand
Diese beiden Werke erscheinen in der Reihe „Die Vögel Baden-Württembergs“ und behandeln die 429 historisch und aktuell... mehr

Dieses Buch empfehlen

Die Laufkäfer Baden-Württembergs

2

Unsere Empfehlungen