Suche

.

Siedlungsvegetation
Die Siedlungsökosysteme Mitteleuropas

- Veränderungen und Zusammensetzung der Vegetation
- Anpassungsmechanismen der Pflanzen
- Zahlreiche Fotos, Tabellen und Zeichnungen

Dieses Buch beschreibt anschaulich die Besonderheiten der Siedlungsräume als Pflanzenstandorte und wie Pflanzen mit den schwierigen Bedingungen zurechtkommen. Durch zahlreiche Farbfotos, Zeichnungen und Tabellen gewinnen Sie vielfältige Einblicke in diesen faszinierenden Lebensraum.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 15.09.2008
Seitenzahl: 252
Bilder: 125 Farbabb., 40 Tabellen, 48 Zeichn., 7 s/w-Abb.
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-5642-9
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1721-5
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Rüdiger Wittig

Prof. Dr. Rüdiger Wittig ist einer der Direktoren des Botanischen Instituts und des Zentrums für Umweltforschung der Johann-Wolfgang Goethe-Universität in Frankfurt am Main sowie Leiter der Abteilung Vegetationsökologie und Naturschutzforschung. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Siedlungsvegetation

0
Studienausgabe.

Unsere Empfehlungen