Suche

.

Heuschrecken in Bayern
Blick ins Buch
Das vorliegende Buch stellt die Heuschrecken Bayerns in anschaulicher und umfassender Form vor. Reich bebildert bietet es dem einschlägigen Wissenschaftler, aber auch dem interessierten Naturkundler eine Fülle von Informationen über diese beliebte Insektengruppe. Das Kernstück bildet die ausführliche Darstellung aller 75 in Bayern nachgewiesenen Arten, vor allem in Bezug auf Verbreitung, Biologie, Lebensräume und Bestandssituation. Auch der Heuschreckenfauna verschiedener Lebensraumtypen und der einzelnen naturräumlichen Regionen wird breiter Raum gewidmet. Die besondere Berücksichtigung von Gefährdungsfaktoren und Schutzmaßnahmen für Arten und ihre Lebensräume machen das Buch zu einem naturschutzfachlichen Standardwerk für die Heuschrecken Bayerns und darüber hinaus.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 16.09.2003
Seitenzahl: 480
Bilder: 312 Grafiken, 170 Farbfotos, 91 Karten
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3883-8
Preis Buch: 39,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Landschaftspflege und Naturschutz in Thüringen, 1/2004:
"Mit der Heuschreckenfauna des Freistaates Bayern liegt ein weiteres, auch überregional bedeutsames Werk zum Naturschutz vor. In ihm werden die 75 in Bayern sicher nachgewiesenen (auch ausgestorbenen) Arten ausführlich abgehandelt. Das Buch ist für Mitarbeiter von Umweltbüros, Naturschutzbehörden und Verbänden sowie für Fach- und Hobbyentomologen als aktuelles, weit über Bayern hinauswirkendes Nachschlagewerk sehr zu empfehlen."

Veröffentlichungen des Naturkundemuseums Erfurt, Heft 22/2003:
"Es gehört in jede entomologische Bibliothek." "Absolut empfehlenswert - durch die praxisnahe und trotz aler wissenschaftlichen Seriosität leicht lesbare Aufbereitung auch für alle Nichtspezialisten, die schon immer von Heuschrecken mal mehr wissen wollten."

Die Autor:innen

Helmut Schlumprecht

Dr. Helmut Schlumprecht ist als freiberuflicher Biologe im "Büro für ökologische Studien" in Bayreuth tätig. Er befasst sich bei Schutzwürdigkeitsgutachten, Pflegeplänen und Grundlagenermittlungen für den Naturschutz mit Heuschrecken. mehr

Georg Waeber

mehr

Dieses Buch unterstützt nicht nur den Laien
Heuschrecken im Bayern, herausgegeben vom Bayerischen Ladesamt für Umweltschutz, ist nicht nur für Bayern relevant, zeigt es... mehr

Dieses Buch empfehlen

Heuschrecken in Bayern

1

Unsere Empfehlungen