Suche

.

Die Vögel Baden-Württembergs Band 2.3 - Nicht-Singvögel 3
Blick ins Buch
Der im Rahmen des Artenschutzprogramms Baden-Württembergs jetzt erschienene Band über die Avifauna ist aufgrund seiner einzigartig detaillierten Informationen richtungsweisend für den Natur- und Artenschutz. Er umfaßt die Ordnungen der Flughühner, Tauben, Kuckucke, Eulen, Nachtschwalbenartige, Segler, Rackenvögel und Spechte.


Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.2002
Seitenzahl: 547
Bilder: 385 Abb., 120 Tabellen, 30 Farbfot. a. 16 Taf.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3908-8
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1446-7
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Mitteilungen des Vereins Sächsischer Ornithologen, März 2004:
"(...) ein Meilenstein in der deutschsprachigen Ornithologie. (...) Der Wert dieser ergiebigen Fundgrube für den praktisch wie auch theoretisch arbeitenden Ornithologen und Naturschützer kann nicht hoch genug eingeschätzt werden."

Die Autor:innen

Es steckt sehr viel Zeit und Enthusiasmus in dieser Buchreihe! Chapeau!
Auch der letzte Band von den Nicht-Singvögeln ist ein Muss für jeden Ornithologen, auch außerhalb von Baden-Württemberg! Ich... mehr

Dieses Buch empfehlen

Die Vögel Baden-Württembergs Band 2.3 - Nicht-Singvögel 3

1
Pteroclididae (Flughühner) bis Picidae (Spechte)

Unsere Empfehlungen