Suche

.

Stadttauben im Griff
Blick ins Buch
Tauben und Menschen haben seit jeher ein zwiespältiges Verhältnis. Geliebt als Haus- und Nutztier, Postbote, verehrt als Friedens- und Liebesymbol, verhasst als schmutziges Ungeziefer, vor allem in dicht bebautem Gebiet. Doch eine Koexistenz mit Stadttauben ist möglich. Versteht man ihre natürlichen Verhaltensweisen, lässt sich das Problem auf artgerechte Weise lösen. Diese Buch zeigt Ihnen, wie Taubenbestände durch Monitoring, betreute Taubenschläge, An- und Umsiedlung, natürliche Vergrämung und Brutreduzierung durch Eiaustausch nachhaltig auf ein gesundes Maß gebracht werden können. Dann gehören Tauben weiter zur natürlichen, städtischen Vogelwelt, an der Sie ihre Freude haben können.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 15.09.2016
Seitenzahl: 96
Bilder: 88 Farbfotos, 3 Grafiken
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-0843-5
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-0787-2
Preis PDF: 16,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8001-0937-1
Preis EPUB: 16,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Viktor Wiese

Viktor Wiese ist Verwaltungsfachangestellter und Vogelliebhaber. Er pflegt und züchtet Ziervögel, hält Kamerunschafe und imkert. Er ist Taubenbeauftragter bei der Stadt und arbeitet ehrenamtlich beim Tierschutz. Außerdem berät er diverse Städte bei ihren Taubenprojekten. mehr

Wertvoller Ratgeber mit konkreten Anweisungen und Tipps, aus dem Verständnis für die Tiere heraus
Der Autor dieses Buches zum artgerechten Stadttaubenmanagement ist ein spürbar passionierter Taubenschützer. Er betreut das... mehr
Hervorragender Ratgeber
Hervorragender Ratgeber mit unheimlich Sachverstand und wissen. Wir in der Tierrettung verstehen so die Lebensweise der Taube... mehr
Ein echter Praxisratgeber
Wir haben das Buch als erste Handreichung für die ehrenamtlichen Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, die unseren Taubenschlag... mehr

Dieses Buch empfehlen

Stadttauben im Griff

10
Populationsmanagement – artgerecht und erfolgreich

Unsere Empfehlungen