Suche

.

Die Vögel Baden-Württembergs Band 3.2 - Singvögel 2

Der vorliegende Band der "Avifauna Baden-Württemberg" beinhaltet den ersten Teil der Singvögel (Fliegenschnäpper bis Ammern) und beginnt mit den eingehenden Auswertungen zur Biologie der in Baden-Württemberg festgestellten Vogelarten. In insgesamt 4 Bänden, 2 Bände über Singvögel und 2 Bände über Nicht-Singvögel, werden alle in Baden-Württemberg nachgewiesenen Vogelarten systematisch und umfassend bearbeitet. Die Kernpunkte der Bearbeitung bilden die Brutverbreitung, wobei auch das gesamte Areal als auch die Brutverbreitung in Baden-Württemberg dargestellt werden, ferner der Brutbestand, die Bestandsentwicklung und deren Ursachen, die Fortpflanzungsbiologie, das jahreszeitliche Auftreten mit Zugwegen und Überwinterungsangebiet sowie die Nahrung.

Für alle Brutvogelarten werden die Verbreitung quantitativ in Rasterkarten und die Höhenverbreitung erstmals für ein großes Gebiet in speziell entwickelten Höhenrasterkarten dargestellt. Brutbestände und Bestandsentwicklung werden quantitativ angegeben, ebenso wie wichtige brutbiologische Kenngrößen, z. B. Lege- und Schlüpftermine. Die Wanderungen werden ebenfalls räumlich und zeitlich quantitativ beschrieben und die Zugwege und Überwinterungsgebiete über Ringfundauswertungen erschlossen.

Der vorliegende Band bietet dadurch neben wichtigen Auswertungen für die wissenschaftliche Vogelkunde die für die Naturschutzarbeit entscheidenden Grundlagen.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.1990
Seitenzahl: 939
Bilder: 773 Abb., 271 Tabellen, 26 Farbfot. a. 16 Taf.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3483-0
Preis Buch: 19,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Deutscher Kleintier-Züchter, Reutlingen:
“(...) Für alle Vogelfreunde und -schützer stellt dieses Jahrhundertwerk eine unentbehrliche Fundgrube des Wissens dar. Erhebliche Fördermittel der Stiftung Naturfonds machen das allgemein verständliche Werk für alle Interessierten erschwinglich.”

Die Autor:innen

Ein schier unglaublicher Aufwand für ein geniales Buch
Zu den fünf Bänden von “Nicht-Singvögel” gesellen sich auch zwei Bände der “Singvögel” für Ornithologen, auch außerhalb von... mehr

Dieses Buch empfehlen

Die Vögel Baden-Württembergs Band 3.2 - Singvögel 2

1
Passeriformes - Sperlingsvögel: Muscicapidae (Fliegenschnäpper) und Thraupidae (Ammertangaren)

Unsere Empfehlungen