Suche

.

Naturschutzmanagement in Flusstallandschaften am Beispiel des Eidertales
Blick ins Buch
Natur- und Ressourcenschutz im norddeutschen Tiefland

- Steuergrößen im Naturschutzmanagement
- Naturschutzszenarien und mehrkriterielle Bewertung
- Perspektiven

Anhand des Forschungsprojekts „Halboffene Weidelandschaft im Flusstalmoor Oberes Eidertal“ erläutert dieses Buch, wie eine artenreiche Kulturlandschaft entwickelt und der Nährstoffrückhalt verbessert werden kann. Grundlagen zu den Steuergrößen im Naturschutzmanagement, Biozönose und Biodiversität sowie Ausbreitungsprozesse werden erklärt. Außerdem werden Naturschutzszenarien anhand von verschiedenen Kriterien bewertet und Perspektiven aufgezeigt.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 30.08.2010
Seitenzahl: 253
Bilder: 81 Abb., 23 Farbf., 53 Tab.
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-5951-2
Preis Buch: 39,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-2382-7
Preis PDF: 33,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Dieses Buch sollte in keinem Büro von Umweltentscheidungsträgern fehlen
Dieses Buch zeigt auf, wie es funktionieren kann, dass mehr Artenreichtum erhalten wird und doch nicht auf Kulturlandschaft... mehr

Dieses Buch empfehlen

Naturschutzmanagement in Flusstallandschaften am Beispiel des Eidertales

1

Unsere Empfehlungen