Entwicklung von Indikationssystemen am Beispiel der Elbaue
Mathias Scholz, Klaus Henle, Frank Dziock, Sabine Stab, Francis Foeckler
49,90 EUR
.
- Verbreitung, Geschichte und Bewirtschaftung der Hecken
- Bedeutung für Naturschutz und Landwirtschaft
- Gehölz begleitende Krautsäume
Dieses Buch beschreibt detailliert die kennzeichnenden Pflanzengesellschaften mit ihren Standortbedingungen. Der Autor erläutert anschaulich die ökologischen und floristischen Merkmale der Strauch-Gesellschaften, Verfall und Vernichtung der Hecken und spezielle Vegetationsverhältnisse der Wallhecken. Gebüsche und Hecken auf basenreichen und bodensauren Standorten sowie auf Lichtungen, Küstendünen und im Moor werden ausführlich vorgestellt. Zahlreiche Abbildungen, Zeichnungen und Tabellen erleichtern Ihnen das Verständnis für diesen speziellen Lebensraum.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Prof. Dr. Dr. Heinrich E. Weber war Inhaber des Lehrstuhls für Biologie (Schwerpunkt Botanik) an der Universität Osnabrück, Abt. Vechta (später selbständige Universität). mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast