Das Wunder der Bestäubung
Vincent Albouy
9,95 EUR
.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Prof. Dr. Josef Settele leitet das Department Naturschutzforschung am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und ist Mitbegründer des Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD). mehr
Roland Steiner beschäftigt sich seit seiner Studienzeit mit der Erfassung von Tagfaltern sowie der Makrofotografie. Er ist Mitarbeiter bei der Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt. mehr
Rolf Reinhardt studierte Biologie in Jena, ist im Ruhestand und beschäftigt sich noch immer mit der Faunistik und Ökologie von Tagfaltern. mehr
Dr. Reinart Feldmann arbeitet als wissenschaftlicher Referent im UFZ und im Team des Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD). mehr
Gabriel Hermann beschäftigt sich als Mitarbeiter der Arbeitsgruppe für Tierökologie und Planung in Filderstadt beruflich mit Faltern. Schwerpunkte sind die Larvalökologie sowie Nachweismethoden für Eier und Raupen. mehr
Dr. Martin Musche studierte Biologie in Halle-Wittenberg. Er arbeitet am Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ und wertet dort unter anderem Monitoringdaten aus. mehr
Elisabeth Kühn studierte Biologie an der Ruhr-Universität Bochum und arbeitet am UFZ. Dort koordiniert sie u. a. das Projekt Tagfalter-Monitoring Deutschland (TMD). mehr
Dr. Gunnar Brehm forscht an der Universität Jena vor allem an südamerikanischen Nachtfaltern, Diversitätsmustern und Fangmethodik und hat ein besonderes Interesse an Fotografie. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast