Gerhard Rahn
Gerhard Rahn ist Biologie und züchtet seit 1980 Diskusfische. Bekannt geworden ist er vor allem... mehr
.
Gerhard Rahn ist Biologie und züchtet seit 1980 Diskusfische. Bekannt geworden ist er vor allem... mehr
Gerhard Rappersberger ist Ingenieur der Landwirtschaft. Er leitet die erste Lamafarm Österreichs... mehr
Gerhard Schuster ist Geologe und fotografiert in jeder freien Minute. Seine Pilz- und Waldfotos... mehr
Prof. Dr. Gero Hilken lehrt an der Universität in Duisberg-Essen. mehr
Gerti Keller ist Journalistin, Buchautorin und Texterin mit Redaktionsbüro und Verlagsservice. mehr
Dr. Gerry M. Neugebauer ist Wissenschaftler, Universitätsdozent und Autor. Als Tier- und... mehr
Gesine Wolf arbeitet als Journalistin speziell zum Thema Katzen und Tiermedizin. Sie züchtet... mehr
Autorin Giene Reyes ist eine mehrfach ausgezeichnete professionelle Hundeausbilderin. Ihre... mehr
Gill Bridgewater, Sussex, ist eine bekannte englische Autorin, die viele Bücher über... mehr
Gilberte Favre beschäftigt sich seit vielen Jahren mit Pflanzenheilkunde. Schon früh lernte sie,... mehr
Gilles Leblais ist Ornithologe und leidenschaftlicher Naturbeobachter. Außerdem ist er Spezialist... mehr
Glenn Miotke ist leidenschaftlicher Pflanzenenthusiast und preisgekrönter Content Creator im... mehr
Dr. Gottfried Briemle war in der Staatlichen Lehr- und Versuchsanstalt für Viehhaltung und... mehr
Prof. Dr. Gotthold Gäbel, geb. 1955 in Wuppertal, Studium der Veterinärmedizin in Hannover, 1983... mehr
Dr. Gregor Stuhldreher ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung für Biodiversität und... mehr
Guido Frölich arbeitet in Qualitätsmanagement und Beratung des Lebensmitteleinzelhandels. Für den... mehr
Dr. Gunnar Brehm forscht an der Universität Jena vor allem an südamerikanischen Nachtfaltern,... mehr
Dr. Günter Demuth ist Geschäftsführer einer großen Fruchtweinkellerei. mehr
Dr. Günter Hampel war Zuchtleiter des Verbandes für Fleischrinderzucht und -haltung in Bayern und... mehr
Günter Hansbauer ist im Bayerischen Landesamt für Umwelt mit dem Arten- und Biotopschutz beider... mehr
Dr. Günter Hartmann war über 30 Jahre Leiter des Sachgebiets Forstpathologie an der... mehr
Dr. Günter Pardatscher war Botaniker, Dendrologe und Autor zahlreicher Gartenbücher. Zuletzt... mehr
Dr. Günter Rademacher ist Facharzt an der Tierklinik der Universität München und bekannt durch... mehr
Dr. Günter Röhrig war Leiter des Referats Frucht- und Brennereitechnologie an der Lehr- und... mehr
Dr. Günter Schruft ist Biologe und war bis vor kurzem Leiter des staatlichen Weinbauinstitutes... mehr
Günter Sinn, Bad Vilbel, war Landschaftsarchitekt und Sachverständiger für Baumstatik. mehr
Dr. rer. Günther Schleussner ist Kurator für Vögel und afrikanische Huftiere und Ausbildungsleiter... mehr
Hagen Schmidt ist Realschullehrer für Kunst und Biologie. Er hat sich sein Leben lang mit der... mehr
Dr. Hans Ambrosi, Hallgarten, war viele Jahre lang Direktor der Hessischen Staatsweingüter Kloster... mehr
Hans Chifflard war Landwirtschaftsamtsrat und Fachberater für Schafzucht in Bayern. Seit 1977 war... mehr
Hans Claßen ist Leiter einer Firma für natürliche Produkte zur Tierernährung und Autor zahlreicher... mehr
Hans Egidius war Fachjournalist unter anderem zu den Themen Vögel, Jagd- und Wildtierkunde sowie... mehr
Ulrike und Hans-Georg Preissel haben in Hannover Gartenbau studiert. Dr. H. G.Preissel hat bei... mehr
Prof. Dr. Hans Häckel war Leiter der Agrarmeteorologischen Forschungsstelle des Deutschen... mehr
Prof. Hans Hermann Wöbse lehrt am Institut für Landschaftspflege und Naturschutz der TU Hannover.... mehr
Prof. Dr. Hans Hinrich Sambraus ist Tierarzt, Zoologe und emeritierter Professor für Tierhaltung... mehr
Hans-Peter Bach, Trier (RP), war bis 2009 Leiter der Lehr- und Versuchskellerei an der Staatlichen... mehr
Prof. Dr. Hans Pretzsch, habilitiert in Forstlicher Biometrie, Waldwachstumskunde und... mehr
Werner Simon ist Staudengärtner und ein international renommierter Bambuskenner. mehr
Hans Späth war ehemals Zuchtberater für Ziegenzucht beim Land Baden-Württemberg. mehr
Hans Friedrich Haage ist Inhaber der ältesten Kakteengärtnerei Deutschlands. Seine langjährigen... mehr
Dr. Hans-Günther Bauer promovierte 1989 in Radolfzell über Vogelgesang. Seither arbeitet er dort... mehr
Klaus-Ulrich Heyland, Königswinter, war Inhaber des Lehrstuhls für Speziellen Pflanzenbau und... mehr
Dipl.-Ing. Hanns-J. Krause war Aquaristik-Fachautor. Er hat zahlreiche Bücher über Aquarientechnik... mehr
Hans-Joachim Albrecht, Berlin, war Diplom-Gartenbauingenieur und in der Baumschule... mehr
Hans-Joachim Bek ist Forstingenieur, arbeitet als Revierleiter und beschäftigt sich mit dem Schutz... mehr
Prof. Dr. Hans-Joachim Lehnert ist Professor für Biologie und ihre Didaktik am Institut für... mehr
Herr Weber lebt in Hönningen in Rheinland-Pfalz von Beruf ist er Gärtner und absolvierte ein... mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast