Suche

.

Grundkurs Erste Hilfe für Hunde
Blick ins Buch
Dieses Buch soll dem Hundehalter helfen, Notfälle rechtzeitig zu erkennen, die Übersicht zu behalten und die richtigen Schritte einzuleiten. Wichtige Daten und Abläufe sind in Schaubildern zusammengefasst, allgemeine Behandlungsgrundsätze werden durch solche für spezielle Notfallsituationen ergänzt sowie Sinn und Unsinn sogenannter Hausmittel angesprochen.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 16.10.2000
Seitenzahl: 111
Bilder: 53 Farbfotos, 27 Zeichn.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-7473-7
Preis Buch: 12,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

PM:

Wenn der Vierbeiner verletzt ist...

Erste Hilfe für den Hund

Stuttgart. Ob beim Spazierengehen, auf der Reise oder daheim – überall kann der Hund sich verletzen oder erkranken. Oft reagieren Hundehalter in solchen Situationen panisch und unüberlegt, dabei ist es gerade dann wichtig, einen kühlen Kopf zu bewahren und die richtigen Schritte einzuleiten. Das neu in der Reihe Heimtiere erschienene Buch "Grundkurs Erste Hilfe für den Hund" (Verlag Eugen Ulmer) bietet Hilfestellung, wenn schnelles Eingreifen erforderlich ist. Es vermittelt dem Hundehalter von Grund auf, was er selbst tun kann, bevor der Tierarzt den Hund versorgt.

Das erste Kapitel bietet eine Einführung in die Erste Hilfe. Man erfährt, was alles in einen Erste-Hilfe-Koffer oder in die Hausapotheke für den Hund gehört, damit man im Notfall gerüstet ist. Kommt es dazu, gilt es vor allem Ruhe zu bewahren und den eigenen Schutz nicht außer Acht zu lassen. Aus diesem Grund sind die wichtigsten Verhaltensregeln sowie verschiedene Grifftechniken und das Anlegen einer Maulbinde ebenfalls in diesem Buch beschrieben.

Um einen schnellen Überblick über den Zustand des Hundes zu bekommen, werden Schritt für Schritt einfache Untersuchungsmethoden, wie die Überprüfung der Vitalfunktionen dargestellt. Anhand vieler Fotos und Schaubilder erfährt der Leser wichtige Abläufe und Behandlungsgrundsätze, wie Sofortmaßnahmen bei Atemnot oder bei Knochenbrüchen, die richtige Lagerung und Transport und die verschiedenen Verbandstechniken.

Im letzten Kapitel wird auf häufige Erkrankungs- und Verletzungsformen eingegangen. Angefangen bei A wie Allergien über H wie Herzanfälle bis hin zu Z wie Zeckenbiss erfährt der Leser Einzelheiten zu den Krankheitssymptomen und Maßnahmen zur Ersten-Hilfe.

Die Autor:innen

Axel Bogitzky

Dr. med. vet. Axel Bogitzky ist Tierarzt. Er hat sich spezilisiert auf die Verhaltenstherapie bei Kleintieren und bildet auf Grund seiner speziellen Kenntnisse Tierhalter u.a. in Erste Hilfe aus. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Grundkurs Erste Hilfe für Hunde

0

Unsere Empfehlungen