Suche

.

Ungiftige Schlangen
Dieses Standardwerk liegt nun in der vierten, vollkommen überarbeiteten und stark erweiterten Auflage vor. Im ersten Teil werden folgende Kapitel behandelt:
- Schlangen in der Natur und in menschlicher Obhut
- rechtliche Fragen der Schlangenhaltung (von Rechtsanwalt Dietrich Rössel)
- Krankheiten der Schlangen
- Familie Xenopeltidae (Regenbogenschlangen)
- Familie Boidae (Riesenschlangen)
- Familie Acorchirdidae (Warzenschlangen)
- Familie Colubridae (Nattern)
Gattungen Natrix, Nerodia, Amphiesma, Rhabdobis, Xenochropis, Thamnophis, Tropidonophis.

Der zweite Teil enthält:
- Unterfamilie Natricinae ( Wassernattern und Verwandte)
- Unterfamilie Xenodontinae (Ungleichzähnige Nattern)
- Unterfamilie Colubrinae (Land- und Baumnattern)

Auflage: 4, erweiterte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 08.04.2002
Seitenzahl: 632
Bilder: 248 Farbfotos
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3223-2
Preis Buch: 39,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1310-1
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

DRACO, 01/2004:
"(...) kann jedem, der sich beruflich oder privat mit Schlangen befasst, wärmstens empfohlen werden; es ist Pflichtlektüre für jeden ernsthaften Terrarianer, der Schlangen halten möchte, und mit Sicherheit auch ein wertvoller Ratgeber für jeden, der als Laie an der beeindruckenden Formenvielfalt der Schlangenwelt interessiert ist."

Die Autor:innen

Ludwig Trutnau

Ludwig Trutnau ist Diplom-Biologe und pensionierter Gymnasiallehrer. Er ist ausgewiesener Schlangenexperte und reist regelmäßig in die Heimatländer der Tiere. mehr

Weitere Bücher der Autor:innen

Mehr von Ludwig Trutnau

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Ungiftige Schlangen

0
2 Bücher im Set, Bd. 1/1 und 1/2. (Schlangen im Terrarium)
4., erweiterte Auflage

Unsere Empfehlungen