Enzyklopädie der Alten Rosen
Francois Joyaux, Claudia Arlinghaus
49,90 EUR
.
Ob trocken-heiße Witterungen oder eisige Wintertemperaturen ein Gartenklima prägen ist gleich, da irgendeine Rose in jedem Garten wächst. Schlagen Sie nach!
850 besondere Rosen-Arten und Sorten beschreiben die beiden Rosenkenner. Die ausgewählten Pflanzen zeichnen sich durch Duft und Gesundheit aus oder können durch andere Merkmale als besonders bemerkenswert eingestuft werden. Die Vertreter der weltweit beliebtesten Rosenklassen werden ausführlich vorgestellt. Den populären Tee-Hybriden und Floribunda-Rosen wird dabei ebenso viel Aufmerksamkeit geschenkt wie den neuesten Züchtungen Englischer Rosen von David Austin. Angaben zur Herkunft zur gärtnerischen Kultur und zu alternativen Handelsbezeichnungen sowie Farbfotos ergänzen die ausführlichen Pflanzenbeschreibungen. Die deutsche Ausgabe wird durch Winterhärtezonenkarten ergänzt.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
"Dieses Buch vermittelt ein umfassendes Wissen über Rosen. Besonders beeindruckend sind die präzisen Beschreibungen und ausgezeichneten Fotos von Wildrosen.
Die ausgezeichneten Gestaltungsbeispiele im Buch werden bei vielen Lesern die Lust auf Rosen wachsen lassen".
Der Florist, August 2006:
Sympathisch anders
"Dieses Buch sollte im Sortiment von Rosenliebhabern nicht fehlen. Das Sympathische, die Autoren schenken jeder Rosenart dieselbe Aufmerksamkeit. Entdecken Sie Neues und lassen Sie Beständiges wieder aufblühen". >br>
TZ, München, 12/2006:
"Wer dieses Buch gelesen hat, weiß so gut wie alles über die besten Sorten für Garten und Wintergarten. Der großformatige und reich bebilderte Band eignet sich als Nachschlagewerk für Fachfragen genauso wie zum Blättern und Schmökern".
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast