Suche

.

Hydrokultur
Blick ins Buch
Pflanzen ohne Erde erfolgreich kultivieren.

Pflanzen ohne Erde zu ziehen ist einfach, bequem und gewährleistet die Wasserversorgung auch während längerer Abwesenheit. Mit Pflanzen für Wohnraum und Büro kann man dekorative Arrangements in Einzeltöpfen oder Pflanzschalen schaffen, die lange schön bleiben. Worauf es ankommt und was man wissen sollte, erfahren Sie in diesem Buch.

• Was ist Hydrokultur? Vor- und Nachteile
• Welche Zimmerpflanze für welchen Standort?
• Gefäße und Zubehör: Blähton, Wasserstandsanzeiger u.a.
• Umstellung auf Hydrokultur, Krankheiten & Schädlinge
• „Top-60“: Geeignete Pflanzen und deren Pflege

Renate Müller ist versierte Pflanzenfachfrau und kennt sich mit dem Hydrokulturverfahren bestens aus. Hier gibt sie ihr Wissen sowohl an Einsteiger als auch an fortgeschrittene Pflanzenliebhaber weiter.

Auflage: 2
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 10.04.2006
Seitenzahl: 188
Bilder: 103 Farbfotos, 17 Zeichn.
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-4957-5
Preis Buch: 9,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1576-1
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Renate Müller

Renate Müller ist Gartenbau-Ingenieurin und arbeitet seit 1980 im Bereich der Hydrokultur. Ein Schwerpunkt ihrer Tätigkeit ist die Beratung und die Durchführung von Seminaren und Schulungen. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Hydrokultur

0
2.

Unsere Empfehlungen