Aus dem Inhalt:
 
-Die Haus- und Rangordnung / Stubenreinheit , Nachtruhe
 
-Halsbänder, Leinen & Co
 
-Die Sprache der Hunde / Körpersprache, Lautsprache, Verständigung über Geruch
 
-Hund und Mensch im Gespräch
 
-Laufen an lockerer Leine
 
-Sitz
 
-Platz
 
-Kommen auf Ruf
 
-Einsatz der Langleine
 
-Kind und Hund: Der Hund als Erziehungshelfer; Der kindersichere Hund; Ein Baby kommt zum Hund; Hunde und Krabbelkinder; Aus kleinen Quälgeistern werden Spielgefährten; Gemeinsames Lernen und Spielen
 
-Literatur
	
	
								
								
								
								
							
								
								
									
									
									Erscheinungstermin: 01.01.2009
									Seitenzahl: 64
									Bilder: 110 Abb., bede-Nr. ZH 411
									
									Einbandart: kart.
									ISBN Buch: 978-3-89860-118-4
									
									
									
									
									
										
		Herstellerinformation:
		
			Eugen Ulmer KG, 
			Matthias Ulmer, 
			Wollgrasweg 41, 
			70599 Stuttgart, 
			E-Mail: info@ulmer.de