Suche

.

Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau
Im Buch finden Sie die Planungs- und Baugrundsätze für die Verwendung von Holz im Freiraum. Ausführlich beschrieben werden 49 Holzarten mit ihren Eigenschaften und möglichen Anwendungsbereichen. Sie erhalten detaillierte Informationen zu Planung und Bau von Pergolen, Carports, Einfriedungen, den Einsatz von Holz als Wegebelag, im Mauerbau, für Holztreppen, Holzdecks bzw. Terrassenbelag. Auch Möglichkeiten des Einsatzes von Holz auf Dachgärten, für Kletterhilfen, Holzbänke, Lärmschutzwände und Spielgeräte werden beschrieben. Von gestalterischen Aspekten der Verwendung von Holz im Freiraum bis hin zu Maßnahmen für einen dauerhaften Schutz dieses vielseitigen Materials wird das Thema ergänzt.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 21.06.2010
Seitenzahl: 288
Bilder: 684 Abb., 250 Farbfotos, 260 Zeichn.
Format: 26,6 x 19,6 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-5920-8
Preis Buch: 59,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Mehdi Mahabadi

Mehdi Mahabadi war Professor für das Lehr- und Forschungsgebiet "Technik des Garten- und Landschaftsbaus" an der Technischen Hochschule Ostwestfalen-Lippe und engagierte sich in verschiedenen Arbeitskreisen und Regelwerksausschüssen der Forschungsgesellschaft Landschaftsentwicklung Landschaftsbau e.V. (FLL). mehr

Stefanie Kathrin Hachenberg

mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Verwendung von Holz im Garten- und Landschaftsbau

0

Unsere Empfehlungen