Suche

.

Wo die Kuh noch Hörner hat
Blick ins Buch
Gehen Sie mit auf eine Reise durch Deutschland, Österreich und die Schweiz. In diesem großartig bebilderten Buch erzählen zwölf leidenschaftliche Tierhalter, welche bedrohten alten Nutztierrassen es ihnen angetan haben und wie sie pflegen und erhalten. Ob Arche-Hof, Gänse im Wohngebiet oder der Essbare Tiergarten – lassen Sie sich durch spannende und lustige Geschichten anstecken und lernen Sie unter anderen diese alten Rassen kennen: Graue Bergziege, Thüringer Waldziege, Waldschafe, Leinegans, Ostfriesische Möwen, Pommerngänse, Rotes Angler Vieh, Uckermärker Rind, Tiroler Grauvieh, Hinterwälder Rinder, Buntes Bentheimer, Rotbuntes Husumer und Mangalitza Schwein und Schwarzwälder Fuchs.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 06.10.2014
Seitenzahl: 142
Bilder: 150 Farbfotos, 13 Zeichnungen
Format: 26,6 x 19,6 cm
Einbandart: geb. mit SU.
ISBN Buch: 978-3-8001-6755-5
Preis Buch: 15,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-0452-9
Preis PDF: 12,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Brigitte Möhrle

Brigitte Möhrle ist freiberufliche Fotografin und Autorin, hat Ökologischen Landbau studiert und war als Agraringenieurin auf unterschiedlichen Biobetrieben tätig, davon drei Sommer z'Alp in der Schweiz. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Wo die Kuh noch Hörner hat

0
Vom Glück, alte Nutztierrassen zu halten

Unsere Empfehlungen