Suche

.

Blauer Schatz der Gärten
Blick ins Buch
Karl Foerster war einer der bedeutendsten Staudengärtner und Züchter des frühen 20. Jahrhunderts, zudem erfolgreicher Schriftsteller. Der Blauer Schatz der Gärten ist eines seiner Meisterwerke. Dieses Buch enthält nahezu alle historischen Texte von Karl Foerster und sorgt auch heute noch für ein einzigartiges poetisches Lesevergnügen. Ergänzt werden die historischen Texte durch aktuelle Beiträge zu neuen Entwicklungen auf dem Gebiet der blauen Pflanzen und ihre Verwendung durch das ganze Gartenjahr, verfasst von ausgewählten Experten.
Auflage: 5
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 13.08.2015
Seitenzahl: 192
Bilder: 124 Farbfotos, 34 Zeichnungen, 14 Aquarelle
Format: 26,6 x 19,6 cm
Einbandart: geb. mit SU.
ISBN Buch: 978-3-8001-3385-7
Preis Buch: 39,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

vivace, September 2006: "Karl Foersters Buch ist auch heute noch, nach über 60 Jahren seit dem Erscheinen des Werkes, ein einzigartiges poetisches Lesevergnügen!"
BDG-Newsletter (Bundesverband Deutscher Gartenfreunde), November 2006: "Das Buch ist ein Muß für alle Förster-Fans und ein empfehlenswertes Geschenk".
Garten + Landschaft, Dezember 2006: "Der Inhalt wurde an das heutige Wissen und an die Neuerungen des Pflanzensortiments angepaßt. So ergibt sich ein vergnügliches Leseerlebnis zwischen den poetischen Texten eines Karl Foersters und den eher deskriptiven Texten der neuen Autoren".

Deister- und Weserzeitung, Hameln, 2006: "Ein wunderbar zeitloses Stück Blumengeschichte im Ulmer-Verlag erschienen! Die aktuellen Beiträge zu vielen neuen Züchtungen, die nach Foerster "geboren" wurden, ergänzen das Buch um wertvolles Wissen".

Die Autor:innen

Karl Foerster

Karl Foerster (1874-1970) war der deutsche Gartengestalter des frühen 20. Jahrhunderts und gründete 1911 seine berühmte Staudengärtnerei in Potsdam-Bornim. Er ist noch immer die Leitfigur für blaue Blüten und blaue Gärten - diesem Thema hat er sich sein Leben lang verschrieben. mehr

Norbert Kühn

Prof. Dr. Norbert Kühn studierte Landespflege, promovierte in Vegetationsökologie und lehrt seit 2003 Vegetationstechnik und Pflanzenverwendung an der TU Berlin. Stauden nehmen einen Schwerpunkt seines Forschungsinteresses ein. Seine beruflichen Interessen verbinden sich mit einer großen Leidenschaft für Pflanzen, Gärten, Fotografie und Natur. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Blauer Schatz der Gärten

0
5.

Unsere Empfehlungen