Suche

.

Kulturpraxis der Freiland-Schmuckstauden
Blick ins Buch
Staudengärtnereien kultivieren eine große Zahl von verschiedenen Pflanzenarten und -sorten. Das erfordert einerseits detaillierte Kenntnisse über die sehr unterschiedlichen Lebens- und Kulturansprüche der Stauden, andererseits muß ein moderner Staudenbetrieb zeit- und kostensparend wirtschaften, um wettbewerbsfähig zu sein.

Es vermittelt ausführliche Informationen zur Kultur und Vermehrung der zahlreichen Staudengattungen, wie sie in den einzelnen Gartenbereichen verwendet werden. Dabei werden auch besondere Kulturformen und-techniken ausführlich behandelt, zum Beispiel das Verfrühen von Stauden, die Kultur von Schnittstauden oder von Stauden als Topfpflanzen. In Ergänzung dazu finden sich speziell auf den Staudenbetrieb zugeschnittene Informationen zur technischen Ausstattung und zum Pflanzenschutz. Im Zusammenhang mit den betriebswirtschaftlichen Aspekten kommen Vermarktung und kundenorientieres Marketing zur Sprache. Das Buch ist als Ergänzungsband zu den "Freiland-Schmuckstauden" zu verstehen.

Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.1997
Seitenzahl: 423
Bilder: 105 Farbfot. a. Taf., 51 Zeichn.
Einbandart: geb. mit SU.
ISBN Buch: 978-3-8001-6490-5
Preis Buch: 89,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Alfred Feßler

mehr

Fritz Köhlein

Dr. h. c. Fritz Köhlein war Autor vieler, renommierter Gartenbücher. Er genießt großes Ansehen unter Fachleuten. Sein Garten ist immer wieder Experimentierfeld, um neue Gattungen und Arten zu studieren. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Kulturpraxis der Freiland-Schmuckstauden

0

Unsere Empfehlungen