Suche

.

Holzführer
Dieser praktische Holzführer für Förster, Botaniker, Gärtner, Schreiner und Hobbyschreiner stellt die 30 wichtigsten heute verwendeten Holzarten einheimischer Bäume vor. Die Hölzer werden im Querschnitt, im Radial- und Tangentialschnitt gezeigt. Zu jeder Art gehören auch Makrofotos, die die Holzstrukturen stark vergrößert im Detail zeigen, sowie mikroskopische Aufnahmen. So prägt sich die Holzstruktur jeder Art besonders gut ein und die Unterschiede werden deutlich. Zu jeder Art findet man die wichtigsten Eckdaten zu Merkmalen, Dichte und Verwendung der Hölzer.
Auflage: 2
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 02.04.2020
Seitenzahl: 128
Bilder: 544 Farbfotos
Format: 29,7 x 21 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8001-8438-5
Preis Buch: 19,95 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Forstliche Mitteilungen, September 2006: "Der bekannte Autor hat an die Qualität seiner bisherigen Bücher angeknüpft und ein wichtiges Buch für alle Berufe und Freizeitspezialisten, die sich mit Holz beschäftigen, auf den Tisch gelegt. Für Förster unentbehrlich".

Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung, Nr. 44 / November 2006: "Hinzu kommen aber im "Holzführer" die ebenfalls perfekten größerformatigen Holzstrukturbilder (Stamm-Tangential, Radial- und Querschnitte; Makroaufnahmen der Jahrring- und Gefäßstrukturen); gerade durch sie wird der Holzführer zu einer wesentlichen Ergänzung".

Die Autor:innen

Jean-Denis Godet

Jean-Denis Godet studierte Biologie. Anschließend arbeitete er als Gymasiallehrer, bis er sich schließlich ganz den Pflanzenbestimmungsbüchern widmete. Durch seine besondere Art der Pflanzenfotografie sind seine Bücher in mehreren europäischen Ländern hoch geschätzt. mehr

nur zur Visualisierung, Holzarten werden nicht ausreichend vorgestellt
Dieser Holzführer von Jean-Denis Godet ist in Zusammenarbeit mit der Hochschule für Architektur, Bau und Holz HSB Biel... mehr

Dieses Buch empfehlen

Holzführer

1
Einheimische Holzarten mit Makroaufnahmen. Detailfotos von Blüten, Blättern, Früchten, Knospen und Rinden
2.

Unsere Empfehlungen