Suche

.

Die Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen
Blick ins Buch
Der „Rehm/Espig” ist seit 20 Jahren ein fester Begriff. Das handliche Buch enthält in kompakter Form Angaben über rund tausend landwirtschaftliche Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen. Bei allen wichtigen Arten werden wirtschaftliche Bedeutung, Botanik, Züchtung, Ökophysiologie, Phytopathologie, Anbau und Verwertung besprochen. Eine Besonderheit ist die ausführliche Darstellung der „Hilfspflanzen”, d. h. der Arten, die in erster Linie zur Gründüngung, zum Schutz des Bodens, als Windschutz, zur Einzäunung und zur Stablilisierung des Ökosystems angebaut werden. 2300 Literaturzitate verweisen auf weiterführende Informationen. Die Neuauflage wurde um folgende aktuelle Themen erweitert: Energiepflanzen, Mehrzweckbäume und Heckenreihen.
Auflage: 3, aktualisierte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.1990
Seitenzahl: 528
Bilder: 55 Tabellen, 101 Zeichn.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-4115-9
Preis Buch: 39,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1462-7
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

nicht auf dem heutigen Stand und nur reines Fachbuch!
Also ich bin echt enttäuscht über diese Buch! Erstmal war ich erstaunt über die Größe! Hatte eigentlich ein DinA4-buch... mehr

Dieses Buch empfehlen

Die Kulturpflanzen der Tropen und Subtropen

1
Anbau, wirtschaftliche Bedeutung, Verwertung
3., aktualisierte Auflage

Unsere Empfehlungen