Suche

.

Kanarien
Blick ins Buch
Die Geschichte der Kanarienhaltung und –zucht geht weit zurück. Kanarien wurden hauptsächlich wegen ihres Gesanges und ihrer typischen Farbe gehalten, aber auch als Anzeiger für Luftmangel in Bergwerken waren sie "im Dienst" des Menschen. Nach wie vor gehören sie zu den beliebtesten Zimmervögeln. Wenn man sich entscheidet, Kanarien zu halten, sollte man sich vor dem Kauf überlegen, wie Unterkunft und Umfeld für diese Vögel gestaltet werden sollten und wie sie richtig ernährt und gesund gehalten werden. Auf all dies geht dieses Buch mit vielen praktischen Tipps und Hinweisen ein, außerdem enthält es Informationen über die Verhaltensweisen der Kanarien, über die verschiedenen Arten des Gesanges, die Vielfalt der Farben, über Zucht und Aufzucht und über das Ausstellen.


Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 02.04.2001
Seitenzahl: 96
Bilder: 53 Farbfotos, 16 Zeichn.
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3184-6
Preis Buch: 15,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1731-4
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Gefiederter Freund, Wolfwil:
“(...) Wer gerne Kanarienvögel halten möchte oder wer einfach mehr über diese langjährigen Gefährten des Menschen wissen möchte, dem sei das vorliegende Buch aus dem Ulmer-Verlag sehr empfohlen. Es handelt sich um einen praxisbezogenen Heimtierratgeber, der sich sehr gut liest, mit zahlreichen attraktiven Bildern ausgestattet ist und auch graphisch sehr ansprechend gestaltet ist. (...) Besonders auch die eingehenden Kapitel über die Herkunft und Kulturgeschichte des Kanarienvogels sind sehr interessant. (...) Es handelt sich um ein empfehlenswertes Buch eines erfahrenen Autors, das sich jeder Kanarienvogel-Interessierte und sicherlich jeder Halter anschaffen sollte.”

Die Autor:innen

Hans Claßen

Hans Claßen ist Leiter einer Firma für natürliche Produkte zur Tierernährung und Autor zahlreicher Fachartikel. mehr

Nicht mehr ganz zeitgemäß
Dieses Buch ist im Allgemeinen in Ordnung, aber es gibt einige veraltete Inhalte und Erkenntnisse wieder. So wird in diesem... mehr

Dieses Buch empfehlen

Kanarien

1

Unsere Empfehlungen