Grundkurs Obstbaumschnitt
Uwe Jakubik
18,00 EUR
.
Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de
Prof. Horst Ehsen, Neue Landschaft, Ausgabe 5/2002:
“(...) Das Fachbuch Baumkronen ist daher für alle, die Baumvitalitäten beurteilen, unentbehrlich (...).”
LÖBF-Mitteilungen:
"Roloffs Buch liegt der Gedanke zugrunde, dass abnehmende Vitalität auch im reduzierten Trieblängenwachstum der Bäume zum Ausdruck kommen müsste. Als Folge mehrjährig verkürzter Trieblängen entwickeln sich langfristig veränderte Kronenstrukuren, die im unbelaubten Zustand erkennbar sind. Die Kronenstruktur ist damit - anders als die jährlich wechselnde Belaubung - das Ergebnis einer mehrjährigen Belastungssituation. Das Buch von Roloff ist geeignet, bei den mit Waldschadenserhebung-Aufnahmen betrauten Personen ein Bewusstsein für die im Sommer sichtbaren strukturbedingten Blattverluste zu schaffen."
Mitteilungen des Vereins für Forstliche Standortskunde und Forstpflanzenzüchtung:
“(...) Der ansprechend gestaltete Band ist (...) sowohl dem dendrologischen und botanischen Theoretiker als auch dem Praktiker, der anhand morphologischer Wuchskriterien Baumvitalität oder -schäden zu bonitieren hat, zu empfehlen.”
Prof. Dr. Andreas Roloff forscht und lehrt seit über 35 Jahren auf den Gebieten Baumbiologie, Baumpflege, Baumkontrolle und Stadtbaumverwendung. Stadtbäume sind der Schwerpunkt seiner Arbeit geworden und ein hochinteressantes Anwendungsgebiet für die Baumbiologie. mehr
Hier können Sie Ihre Einstellungen anpassen:
Schriftgröße
Kontrast