Suche

.

Innenraumbegrünung in Theorie und Praxis
In vielen öffentlichen und privaten Neubauten werden repräsentative Innenräume oder bevorzugte Aufenthaltsräume gartenähnlich gestaltet. Durch die richtige planerische, konstruktive und gestalterische Herangehensweise, eine ausgeklügelte Technik und die richtige Pflanzenauswahl können Räume mit erhöhter Aufenthaltsqualität geschaffen werden, die messbar das Wohlbefinden derjenigen steigert, die sich dort aufhalten. Auch im Kleinen, mit geringerem Aufwand, lassen sich diese Effekte erzielen. Die Innenraumbegrünung stellt eine neue Aufgabe für Architekten und Gestalter dar.


Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 27.05.2002
Seitenzahl: 224
Bilder: 110 Farbabb., 10 Tabellen, 38 Pläne u. Grafiken
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3267-6
Preis Buch: 29,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1328-6
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Christine Volm

Dr. Christine Volm ist promovierte Gartenbauwissenschaftlerin und als Beraterin für Ernährung mit Rohkost und Wildpflanzen tätig. Sie kennt als Botanikerin die Wildpflanzen und hat langjährige eigene Rohkost-Erfahrung. Seminar- und Exkursionstermine und mehr zu Wildpflanzen und Rohkost unter www.christine-volm.de und tine-taufrisch.blogspot.com. mehr

Sehr detailliert und hilfreich
Das Buch ist ein wunderbares Werk sowohl zum Einstieg in die Thematik Innenraumbegrünung als auch zur anschließenden... mehr

Dieses Buch empfehlen

Innenraumbegrünung in Theorie und Praxis

1

Unsere Empfehlungen