Suche

.

Vertikale Begrünung
Dieses Fachbuch reagiert erstmalig auf die internationale Architekturentwicklung zu einer integrativen Anwendung von Vegetationsfassaden. Es bietet Ihnen Argumente für Planer, kommunale und private Bauherren, Unterhaltsverantwortliche und Nutzende. Durch übersichtliche Systematisierung hinsichtlich Pflanzenauswahl, Leistungsfaktoren, Versorgungskriterien sowie baurechtlicher Aspekte ist es Entscheidungshilfe bei der Auswahl der passenden Fassadenbegrünung. Hinweise zu Planung, Ausführung und Instandhaltung sowie Anleitungen zur Schadensvermeidung ermöglichen Ihnen die praktische Umsetzung.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 15.11.2018
Seitenzahl: 268
Bilder: 176 Abbildungen, 18 Tabellen
Format: 23,5 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0088-4
Preis Buch: 49,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0576-6
Preis PDF: 41,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Nicole Pfoser

Dr.-Ing. Nicole Pfoser ist Architektin und Master der Landschaftsarchitektur sowie Professorin an der HfWU Nürtingen-Geislingen. Schwerpunkte ihrer Arbeit sind nachhaltiges Entwerfen und Bauen, Bauwerksbegrünung sowie deren Auswirkung auf Gebäude und Stadt. mehr

Gebündeltes Wissen
Das Buch ist ein absolutes Muss in jeder Planungsbüro-Bibliothek! Nicole Pfoser schafft es, geballtes Wissen zur Thematik... mehr
Der Serviceteil ist sehr umfassend und auf einem hohen Informationsniveau.
Dieses Fachbuch beschäftigt sich mit der praxisnahen Betrachtung von Vegetationsfassaden und dazu benötigter Techniken, was... mehr

Dieses Buch empfehlen

Vertikale Begrünung

2

Unsere Empfehlungen