Suche

.

Vogelspinnen
Blick ins Buch
Schön und schauerlich

- Die meisten bisher entdeckten Vogelspinnenarten im Porträt
- Lebensweise, Pflege und Zucht auch selten gehaltener Arten
- Über hundert brillante Farbfotos

Vogelspinnen sind weit weniger gefährlich als ihr Ruf. Sie sind als interessante Terrarientiere begehrt. Ihre auffallende Erscheinung zeigt aber vor allem, wie phantasievoll sich in der Natur die Anpassung an spezifische Lebensräume zeigen kann. Viele teilweise spektakulär schöne Vogelspinnenarten wurden in den letzten Jahren neu entdeckt und beschrieben. Durch die genauere Kenntnis ihrer Lebensweise lassen sich auch bisher als selten geltende Arten im Terrarium halten und züchten.
Auflage: 4
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 29.04.2013
Seitenzahl: 144
Bilder: 180 Farbfotos, 10 Zeichnungen
Format: 26 x 19 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-7881-0
ISBN PDF: 978-3-8001-8741-6
Preis PDF: 33,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Peter Klaas

Peter Klaas ist Diplom-Biologe mit dem Spezialgebiet Vogelspinnen. Er leitet das Insektarium am Kölner Zoo und ist Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher und auch populärwissenschaftlicher Veröffentlichungen. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Vogelspinnen

0
4.

Unsere Empfehlungen