Suche

.

Alles schon probiert
Blick ins Buch
Es gibt unzählige Philosophien und Methoden zur Hundeerziehung - trotzdem haben Hundehalter heute scheinbar mehr Probleme als jemals zuvor. Thomas Riepe beschreibt in seinem Buch, was als Normal- und was als „Problemverhalten“ unserer Vierbeiner angesehen werden kann und wie Hundehalter lernen können, damit umzugehen, wenn kein Training der Welt bislang „ihr“ Hundeproblem beseitigen konnte. Ein wohltuendes Plädoyer für einen entspannteren Umgang mit Hundeproblemen: Genießen Sie das Leben mit Ihrem Hund - auch wenn er vielleicht nicht „perfekt“ ist!
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 08.03.2018
Seitenzahl: 112
Bilder: 50 sw-Zeichnungen
Format: 19 x 11,5 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8186-0068-6
Preis Buch: 14,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0420-2
Preis PDF: 12,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Thomas Riepe

Thomas Riepe arbeitet seit 2004 als Tierpsychologe, ist als Referent in Sachen Hundeartige tätig und seit 2011 Chefredakteur des Fachmagazins"Canisund". Zudem hat er eine Talkshow namens "Riepes Hundetalk" auf dem TV-Lernsender nrwision. Aktuell teilt er sein Leben mit zwei Hunden. mehr

Weitere Bücher der Autor:innen

Mehr von Thomas Riepe

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Alles schon probiert

0
Hunde weniger trainieren und mehr akzeptieren

Unsere Empfehlungen