Hunde wollen schnüffeln. Lassen Sie sich inspirieren, wie Sie mit Ihrem Vierbeiner unterwegs oder zu Hause auf Schnüffeltour gehen können – ohne Training, ohne Vorbereitung, ohne Ziel, ganz nach dem Motto Entdecken und Beobachten. Das Tolle dabei: So lasten Sie nicht nur Ihr Nasentier wie nebenbei artgerecht aus, sondern werden auch selbst allerlei Neues entdecken! Erfahren Sie zudem Spannendes und Wissenswertes über die faszinierende Hundenase und Sie werden das Geschnüffel Ihres Geruchsexperten zukünftig mit anderen Augen sehen. Logisch, dass auch die gemeinsamen Gassirunden davon profitieren, da Sie achtsamer und aufmerksamer sein werden, was Ihr Hund Ihnen so alles zeigt. Viel Spaß!
Gibt es im Alltag mit deinem Hund Situationen, die für dich mit Anspannung, Sorge, Unsicherheit oder gar Überforderung verbunden sind? Erfahre, wie du zukünftig bei diesen Herausforderungen gelassener bleiben kannst. Das schont nicht nur die Nerven, sondern stärkt auch die Mensch-Hund-Beziehung. Dieser Ratgeber begleitet dich auf dem Weg zu innerer Ruhe und mentaler Stärke. Er enthält das Beste aus dem Mental-, Resilienz- und Achtsamkeitstraining, zugeschnitten auf die Bedürfnisse von Hundehaltern. Entdecke bewährte Methoden und ausführliche Beschreibungen, wie du das Ganze umsetzen kannst. Finde deinen Weg zu mehr Gelassenheit – und freu dich auf einen entspannten Alltag mit deinem Hund.
Die erste Zeit mit Hund geht viel zu schnell vorbei! Umso wichtiger, die Meilensteine und schönsten Momente im Leben deines Vierbeiners festzuhalten: der Tag seines Einzugs, der erste gemeinsame Geburtstag, seine liebsten Buddelstellen, seine besten Hundekumpels – all das hat Platz in diesem liebevoll illustrierten Hunde-Journal. Doch nicht nur das! Dieses Büchlein enthält zudem wertvolle Tipps und clevere Tricks, damit dein Hund das beste Leben bekommt: Die Basics der Hundehaltung wie Gesundheit, Fellpflege, Fütterung, Hundesprache, Erziehung – aber auch Spiel und Spaß kommen nicht zu kurz. So sind du und dein Hund perfekt vorbereitet auf die Abenteuer, die auf euch warten.
Dieses Buch ist der perfekte Begleiter für Alltagsfragen im Umgang mit Tierschutzhunden von der Adoption bis zur gelungenen Integration ins Familienleben. Es sensibilisiert die Halter für die Vergangenheit der Tierschutzhunde und seriösen Tierschutz. Eine sanfte Eingewöhnung im neuen Zuhause durch Verständnis und liebevolle Konsequenz stehen im Fokus. Dazu gibt es hilfreiches Training für viele Gelegenheiten, sowie Therapieansätze zur Korrektur von unerwünschtem Verhalten, alles auf die speziellen Bedürfnisse des Tierschutzhundes angepasst. Mit wertvollen Grundlagen zu Persönlichkeitstypen und Körpersprache bei Hunden und Tipps zur Linderung verschiedener Beschwerden und Unwohlsein.
Mit diesem fundierten Ratgeber sind Sie bestens gerüstet für den Hundeführerschein und Sachkundenachweis. Er begleitet Sie von der Auswahl Ihres Welpen bis zum gut erzogenen erwachsenen Hund und vermittelt Ihnen verständlich das nötige Wissen zum richtigen Umgang mit Ihrem Hund. Lernen Sie an anschaulichen Beispielen aus der Praxis in unterschiedlichen Situationen richtig zu reagieren und so mögliche Gefahren im Familienalltag und in der Öffentlichkeit zu vermeiden. Außerdem erfahren Sie alles Wichtige über Welpenauswahl, Hundeschule, Erziehung und Kommunikation, mit den relevanten rechtlichen Bestimmungen für Hundehalter. So führen auch Sie Ihren Hund in allen Alltagslagen kontrolliert!
Springt Ihr Border Collie Sie oder Ihren Besuch zur Begrüßung an? Oder beißt Ihr Australian Cattle Dog Ihnen hin und wieder in die Fersen? Vielleicht umkreist Ihr Australien Shepherd auch öfter spielende Kinder? … Treib- und Hütehunde stellen ihre Halter oft vor große Herausforderungen. Um eingefahrene Verhaltensweisen zu ändern, müssen Sie zuerst die Ursache für das hündische Verhalten verstehen. Mit vielen praktischen Anleitungen gelingt Ihnen ein erfolgreiches Training, das gleichzeitig die Bindung zu Ihrem vierbeinigen Begleiter stärkt und den Hund rassegerecht auslastet. Konsequenz und Struktur im Alltag lassen Ihren Hund zudem zur Ruhe kommen und Außenreize gelassen meistern.
So können Sie das „Problemverhalten“ von Hunden besser entschlüsseln: Mit Christine Holsts modernem Konzept des Anamnesebaums auf Basis neuster wissenschaftlicher Erkenntnisse erfahren Sie in diesem Standardwerk, wie Sie das Wesen von Hunden besser verstehen und das „Problemverhalten“ analysieren sowie passende Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln können. Die erweiterte Neuauflage umfasst neue Beiträge der Fachexperten Adam Miklósi, Suzanne Eichel und Petra von der Ahe sowie Geleitworte von Dorit Feddersen-Petersen und Günther Bloch. Dieses einzigartige Buch zum Thema Anamnese beim Hund ist die ideale Grundlage für eine erfolgreiche Verhaltenstherapie.
„Der Autorin gelingt es in bisher nie dagewesener Form, einen Leitfaden zu offerieren, der Kommunikation in seiner Ganzheit verstehen lässt und eine Fallanalyse ermöglicht, die in eine nachvollziehbare Diagnose mündet.“ Günther Bloch
„Christine Holst etabliert mit ihrem fein verzweigten Anamnese-Baum eine solide Basis verhaltensbiologischer wie physiologischer Kenntnisse, um folgerichtig und nachvollziehbar Therapie- und Trainingskonzepte entwickeln zu können. Dies ist wahrlich objektives Neuland.“ Dorit Urd Feddersen-Petersen
Hund? Bereit! Ob Hundeführerschein oder Sachkundenachweis für Hundehalter: Dieser handliche Ratgeber hilft bei der Vorbereitung auf die theoretischen Kurse und praktischen Prüfungen. Er vermittelt alle wichtigen Grundlagen über eine artgerechte Hundehaltung, die Kommunikation des Hundes, eine erfolgreiche Grunderziehung und gibt nützliche Einblicke in die Verhaltenskunde und den Paragrafendschungel. Mit diesem Basiswissen, einem ausführlichen Frage-Antwort-Katalog und vielen Schritt für Schritt-Trainingseinheiten meistern Sie nicht nur die Prüfung, sondern auch den Alltag – und das mit Bravur! Und als besonderes Extra finden Sie online noch mehr Übungen.
Verstehen Sie Ihren Hund? Wissen Sie, was er von Artgenossen hält, die Ihnen beiden unterwegs begegnen? Wann er gut drauf ist und wann er lieber seine Ruhe haben möchte? … Dieses Büchlein gibt Aufschluss über viele Signale, die uns Hunde den ganzen Tag senden. Natürlich wussten Sie längst, dass Hundesprache mehr ist als Bellen und Schwanzwedeln – jetzt haben Sie ein kleines Nachschlagewerk zur Hand, das Ihnen hilft, das Beobachtete noch besser zu verstehen: eine anschaulich illustrierte Anleitung, die feinen sichtbaren Zeichen, mit denen Ihr Vierbeiner seine Gefühle ausdrückt, wahrzunehmen und richtig zu interpretieren. Für eine Mensch-Hund-Beziehung ohne Missverständnisse.
Wie Hunde unsere Körpersprache deuten. Mit diesem Buch erhalten Sie einen Einblick in die Vielfalt der Eindrücke, die Hunde von uns haben. Schon geringste Veränderungen in Körperhaltung, Mimik und der menschlichen Stimme beinhalten für den Vierbeiner wichtige Informationen. Ob Fingerzeig, gebeugter Oberkörper oder flache Hand: Die einzelnen menschlichen Signale und ihre Wirkung werden in diesem Buch ausführlich geschildert und mit einer Vielzahl von Fotos und Grafiken erklärt. Probieren Sie die körpersprachliche Kommunikation selbst anhand von einfachen Übungen aus, und erfahren Sie, auf welche Weise Ihr Hund Sie wahrnimmt und wie Sie sein Handeln im Alltag beeinflussen können!
Sie möchten Ihren Hund nicht dauernd mit Futter belohnen? Kein Problem! Dieser Ratgeber informiert über echte Alternativen zur Futterbelohnung. Lernen Sie eine Vielzahl neuer Belohnungsmöglichkeiten kennen und prüfen Sie anhand mehrerer Tests, welche besonderen Vorlieben Ihr eigener Hund hat. Erfahren Sie, wie die verschiedenen Alternativen optimal im Alltag eingesetzt werden, und wie Sie Ihren Vierbeiner einfach und ohne ständiges Leckerligeben erziehen können. Darüber hinaus erhalten Sie Informationen über mögliche Ursachen unerwünschten Verhaltens und entsprechende Lösungswege, über Vor- und Nachteile der Futterbelohnung und über typische Trainingsfehler im Umgang mit Futter.
Glücklicher Jagdhund - auch ohne Jagd! Wie das geht, verrät Ihnen Pia Gröning in diesem Buch. Ob spezielle Apportier-, Bewegungs- oder Suchspiele: Hier ist für jeden Jagdhundtyp was dabei. Auch Hundesportarten, die sich für Jagdhunde besonders eignen, werden vorgestellt. Mit Test: Finden Sie heraus, wofür Ihr Jagdhund sich besonders eignet und woran er definitiv Freude haben wird. Jede Form der typgerechten Beschäftigung lastet Hunde nicht nur mental und körperlich aus, sondern stärkt auch die Mensch-Hund-Bindung, was sich positiv auf den Alltagsgehorsam auswirkt. Also, los geht’s: Peppen Sie Ihre Gassigänge auf und haben Sie Spaß an gemeinsamen Aktionen mit Ihrem jagdbegeisterten Hund!
Dieses Buch bildet das Bindeglied zwischen dem kynologischen Wissen eines Hundetrainers und der kommunikativen Vermittlung an den Hundehalter. Denn um diesen kompetent anleiten zu können, muss der Trainer nicht nur die hündische, sondern auch die zwischenmenschliche Kommunikation gut beherrschen. Neben verschiedenen Gesprächs- und Lehrmethoden vermittelt das Buch Redekompetenzen sowie den Umgang mit unterschiedlichen Gesprächstypen. Wie baue ich ein Einzel- oder Gruppentraining richtig auf? Wie sieht eine gute Kundenbeziehung aus? Was tun, wenn Kunden nicht mehr kommen? Wie spricht man unangenehme Themen richtig an und wie reagiert man angemessen auf Kritik? Hier erfahren Sie’s.
Hundeproblemverhalten in den Griff bekommen – durch Training und Homöopathie. Wenn ein Hund z.B. ängstlich, unruhig oder schreckhaft ist oder einen übersteigerten Bewegungsdrang hat, kann man mit einem Verhaltenstraining mit homöopathischer Unterstützung tolle Erfolge erzielen. Die Autorinnen zeigen, wie sich Training und Homöopathie miteinander kombinieren lassen. Die aufgezeigten Trainingsanleitungen und Medikationen sind gut anzuwenden und helfen, viele Alltagsprobleme erfolgreich in den Griff zu bekommen. Mit hilfreichen Praxistipps einer Hundetrainerin und einer Tierheilpraktikerin.
Sie träumen davon, dass Ihr Hund sich auch im Freilauf an Ihnen orientiert und jederzeit die mentale Verbindung zu Ihnen hält? Sie wünschen sich entspannte Spaziergänge in einem partnerschaftlichen Mensch-Hund-Team? Karin Actun zeigt in diesem Ratgeber, wie dieser Traum Wirklichkeit werden kann: Wie Sie ihre persönliche Wirksamkeit erhöhen, körpersprachlich mit Ihrem Hund kommunizieren und das Miteinander so (um-)gestalten können, dass ein entspanntes Zusammenleben möglich ist. Mit Übungen zur praktischen Beziehungsgestaltung – für ein partnerschaftliches Miteinander!
Die erfahrene Filmtiertrainerin Marion Albers zeigt in ihrem Buch den Weg vom Trickdog zum Filmhund und gewährt zudem Einblicke hinter die Kulissen. Außerdem gibt sie wertvolle Tipps zur Arbeit mit Hunden am Film- oder Foto-Set sowie hilfreiche Infos, wie ein Hund überhaupt zu einem solchen Job kommt. Mit wortwörtlich „filmreifen“ Hundetricks und beispielhaften Filmszenen zum Nachspielen. Für alle Trickdogger, die neue, ambitionierte Aufgaben suchen. Mit tollen Trainingstipps vom echten Profi!
Es gibt unzählige Philosophien und Methoden zur Hundeerziehung - trotzdem haben Hundehalter heute scheinbar mehr Probleme als jemals zuvor. Thomas Riepe beschreibt in seinem Buch, was als Normal- und was als „Problemverhalten“ unserer Vierbeiner angesehen werden kann und wie Hundehalter lernen können, damit umzugehen, wenn kein Training der Welt bislang „ihr“ Hundeproblem beseitigen konnte. Ein wohltuendes Plädoyer für einen entspannteren Umgang mit Hundeproblemen: Genießen Sie das Leben mit Ihrem Hund - auch wenn er vielleicht nicht „perfekt“ ist!
Der gesunde Ernährungstrend – jetzt auch für Hunde! Welches Superfood tut Hunden gut und welches ist tabu? Valentina Kurscheid klärt auf, was man bedenkenlos füttern kann, welchen gesundheitlichen Nutzen bestimmte Samen, Öle, Obst, Gemüse und Kräuter haben und gibt „hunde-relevante“ Infos zu Amaranth, Ingwer, Kokosöl, Löwenzahn & Co. Mit innovativen Rezepten für selbst gemachte Snacks und zur Futterergänzung. Ob fruchtiger Superfood-Shake, Chia-Reistaler oder Süßkartoffel-Chips: Bei diesen tierisch leckeren Rezepten läuft jedem Vierbeiner das Wasser im Maul zusammenl!