Die ersten beiden Auflagen dieses Werks über die Blüte verkauften sich in wenigen Jahren über 10000 Mal. Das Besondere des Buchs ist der umfassende Ansatz: Die Blüte wird in allen ihren Aspekten vorgestellt - von Struktur und Funktion bis zu Ökologie und Evolution, von der Sexualität bis zur molekularen Genetik. Mit über 150 faszinierenden Fotos und ebenso vielen Zeichnungen taucht man immer tiefer in die Biologie der Blüte ein, geführt von einem der angesehensten Kenner seines Fachs. Zum 150-jährigen Verlagsjubiläum wird dieser Klassiker nun, vom Autor grundlegend aktualisiert, neu aufgelegt.
Lassen Sie sich ein auf eine spannende Zeitreise zu den Ursprüngen des Lebens - das Standardwerk zur Evolutionsbiologie in neuer Auflage! In diesem rundum überarbeiteten Lehrbuch wird die Evolutionsbiologie umfassend und eindrucksvoll dargestellt - zahlreiche neue und verbesserte Abbildungen machen die großen Themenbereiche der Evolutionsbiologie in der Neuauflage noch anschaulicher. Die Themenschwerpunkte reichen von den wissenschaftstheoretischen Grundlagen, dem Neodarwinismus und die erweiterte Synthetische Theorie über evolutionäre Verhaltensforschung und Psychologie bis zum Kreationismus, Atheismus und zur evolutionären Ethik. Ideal zum Lernen, zur Prüfungsvorbereitung im Studium oder zum Nachschlagen! Durch das besondere Konzept liefert die Neuauflage nicht nur angehenden Biologen aller Studienrichtungen, sondern auch Medizinern, Psychologen und Theologen grundlegendes Basis- und Spezialwissen auf dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.
Dieses Lehrbuch berücksichtigt die evolutionäre, biomedizinische und humanbiologische Ausrichtung des Fachs und ist für alle Studierende ein hervorragender Wegweiser durch das Studium der Biologie sowie aller verwandten Studienbereiche.
Didaktisch gut aufbereitet, mit Merkboxen, Zusammenfassungen sowie hervorragenden Fotos und Grafiken im bewährten UTB-Basics-Reihenkonzept. Anschaulich, verständlich und informativ!
Ein idealer Einstieg in das spannende Thema der Humanbiologie für alle Studierende im Bachelorstudiengang der Biologie, Biomedizin, Humanmedizin, Life Science und Molekulare Biologie.