Das Lösungsheft zum Buch. Dieses bewährte Fachrechenbuch enthält eine umfangreiche Aufgabensammlung für alle Spezialgebiete der gartenbaulichen Ausbildung. Es ist sowohl für den reinen Fachrechenunterricht im ersten Ausbildungsjahr geeignet als auch durch seine z.T. komplexe Aufgabenstellung für den problemlösenden und fächerübergreifenden Unterricht der weiteren Ausbildung einsetzbar. Die Aufgaben sind praxisbezogen und wurden von den Mitarbeitern mit aktuellem Zahlenmaterial überarbeitet.
- Allgemeines Rechnen mit angewandten Aufgaben aus dem Gartenbau - Spezielles Rechnen aus den Sachgebieten des Gartenbaus - Kostenrechnungen
Magazin für GestaltungGÄRTEN ist das Magazin für die professionelle Planung und Gestaltung privater Gartenanlagen. Unser Fachmagzin zeigt 4 × im Jahr an Projektbeispielen, Porträts, Pflanzen und vielem mehr, wie man mit gutem Design Menschen von Freiraumqualität und Freiluft-Lebensart überzeugt und darüber eine überdurchschnittliche Wertschöpfung erzielt.
Das Magazin für den Garten- und LandschaftsbauDEGA GALABAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Garten- und Landschaftsbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihren Erfolg im Beruf!
Das Magazin für Erfolg im GartenfachhandelDEGA GRÜNER MARKT ist seit mehr als 60 Jahren das unabhängige Fachmagazin für den gärtnerischen Facheinzelhandel. 6 × im Jahr erscheint alles rund um aktuelle Trends in der Gartenmarktbranche, neue Pflanzen und Sortimente und zahlreiche Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Betriebsstrategie. Parallel halten wir Sie online über aktuelle Themen auf dem Laufenden.
Das Magazin für Produzenten und VermarkterDEGA GARTENBAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Zierpflanzenbau, den gärtnerischen Einzelhandel und den Friedhofsgartenbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet.
Sie finden hier aktuelle Berichte, Informationen und Tipps aus dem Friedhofsgartenbau. Die Themen reichen von Zierpflanzenbau, neue Produkte, Materialien, Unterstützung für Kundenberatung, Mitarbeiterführung, Ausbildung, Messetermine bis hin zum Erfahrungsaustausch.