In diesem Buch ist das Wissen für den Werker Garten- und Landschaftsbau in besonders leicht verständlicher Form aufbereitet. Alle wichtigen Themen des Garten- und Landschaftsbaus vom Arbeits- und Gesundheitsschutz über das Vermessen von Flächen bis hin zum Bauen von Plätzen, Wegen und Treppen werden behandelt. Auch der richtige Einsatz von Werkstoffen, Maschinen und Geräten wird erläutert und Basics zu Biologie, Verwendung, Pflege und Schutz von Pflanzen werden vermittelt. Zahlreiche Abbildungen unterstützen das leichte Verstehen der kurzen prägnanten Texte.
Wenn Sie sich einen Überblick über das Angebot an Beet-, Balkon- und Herbstzauberpflanzen verschaffen möchten, dann ist dieses Buch das richtige für Sie. Das aktuelle Sortiment wird durch kurzgehaltene Beschreibungen mit einem arttypischen Farbbild vorgestellt. Die spezifischen Eigenheiten wie Wuchsform, Pflanzenhöhe, Blütenfarbe, Blütezeit, Verwendung sowie Standortansprüche werden aufgeführt und vermitteln auf übersichtliche Art und Weise ein Maximum an Fachwissen. Ein eigenes Kapitel zur Vermehrung und Anzucht sowie ein weiteres zur Verwendung der Sommerblumen sind Ihnen Hilfe für Ihre praktische Arbeit.
Mit diesem Arbeitsheft zu unserem Schulgartenbuch können Sie die vielseitigen Möglichkeiten eines Schulgartens in der täglichen Schularbeit gezielt einsetzen.
Schulgärten sind vermehrt in den Bildungsplänen verankert und auch politisch erwünscht. Mit diesem Buch schaffen Sie es, auch an Ihrer Schule einen Schulgarten zu installieren! Sie erfahren alles über die Planung eines Schulgarten und über seine Anlage und Pflege, über gesetzliche Regelungen und sonstige Probleme beim Anlegen. Und natürlich, wie vielseitig man ihn in der täglichen Schularbeit einsetzen kann. Die Unterrichtsmaterialien zu Schulgärten sind als E-Book unter ISBN 978-3-8001-1259-3 zum Preis von 14,99 € erhältlich.
• Perfekte Lernhilfe für Zwischen- und Abschlussprüfung • Mit Lernspiel, damit Lernen Spaß macht • Lösungen als Download
Dies ist das Lösungsheft zu "Garten- und Landschaftsbau. Übungsbuch". Mit diesem Übungsbuch können Sie Ihren Wissensstand überprüfen und festigen. Wenn Sie damit konsequent arbeiten, wird Ihnen die Prüfung leichter fallen. Hier finden Sie Übungen zu allen Themen rund um die Pflanze, von der Systematik über Pflanzenkenntnisse bis hin zur richtigen Verwendung. Alle Themen sind sowohl zum Selbststudium als auch für den Unterricht geeignet. Inhaltlich lassen sich diese Übungsmodule zusammen mit allen gängigen Lehrbüchern einsetzen.
Magazin für GestaltungGÄRTEN ist das Magazin für die professionelle Planung und Gestaltung privater Gartenanlagen. Unser Fachmagzin zeigt 4 × im Jahr an Projektbeispielen, Porträts, Pflanzen und vielem mehr, wie man mit gutem Design Menschen von Freiraumqualität und Freiluft-Lebensart überzeugt und darüber eine überdurchschnittliche Wertschöpfung erzielt.
Das Magazin für den Garten- und LandschaftsbauDEGA GALABAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Garten- und Landschaftsbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet. Nutzen Sie diesen Vorsprung für Ihren Erfolg im Beruf!
Das Magazin für Erfolg im GartenfachhandelDEGA GRÜNER MARKT ist seit mehr als 60 Jahren das unabhängige Fachmagazin für den gärtnerischen Facheinzelhandel. 6 × im Jahr erscheint alles rund um aktuelle Trends in der Gartenmarktbranche, neue Pflanzen und Sortimente und zahlreiche Praxisbeispiele für eine erfolgreiche Betriebsstrategie. Parallel halten wir Sie online über aktuelle Themen auf dem Laufenden.
Das Magazin für Produzenten und VermarkterDEGA GARTENBAU ist das praxisnahe Fachmagazin für den Zierpflanzenbau, den gärtnerischen Einzelhandel und den Friedhofsgartenbau. Monatlich erhalten Sie die wichtigsten Branchen-Infos, lesefreundlich und übersichtlich aufbereitet.
Sie finden hier aktuelle Berichte, Informationen und Tipps aus dem Friedhofsgartenbau. Die Themen reichen von Zierpflanzenbau, neue Produkte, Materialien, Unterstützung für Kundenberatung, Mitarbeiterführung, Ausbildung, Messetermine bis hin zum Erfahrungsaustausch.
Inspiration & Marketing für den grünen Fachhandel„florieren!“ ist das verbandsunabhängige Fachmagazin für Floristen – mit vielfältiger, kreativer Floristik und vielen anregenden Beispielen aus der Praxis. „florieren!“ inspiriert und unterhält und Sie bekommen wie nebenbei alles Wesentliche für Ihren betrieblichen Erfolg mit auf den Weg. 6 x jährlich erscheint ein umfangreiches Heft, parallel halten wir Sie online auf dem Laufenden und Sie haben Zugriff auf das wertvolle digitale Heft- und Artikel-Archiv.
Wie finde ich den richtigen Azubi für meinen Garten- und Landschaftsbaubetrieb? In diesem Buch finden Sie zahlreiche Praxisbeispiele und erprobte Werkzeuge, die fit für die neuen Herausforderungen machen und eine gute betriebliche Ausbildung gewährleisten. Für Unternehmer und Ausbilder in der Grünen Branche sowie im Handwerk. Der Autor ist selbstständiger Garten- und Landschaftsbauunternehmer.
• Lernhilfe vor der Prüfung • Auch unterrichtsbegleitend • Mit allen Lehrbüchern kompatibel • Pflanzenkenntnisse, Kulturführung, Betriebliche Zusammenhänge
Lösungsbuch zu "Prüfungsvorbereitung Zierpflanzenbau, Friedhofsgärtnerei". Sie sind Zierpflanzenbauer oder Friedhofsgärtner in der Ausbildung? Die Abschlussprüfung steht vor der Türe? Mit diesen Arbeitsblättern können Sie Ihren Wissenstand überprüfen und festigen und die Prüfung wird Ihnen leichter fallen. Alle Themen sind sowohl zum Selbststudium als auch für den Unterricht geeignet. Inhaltlich lassen sich diese Arbeitsblätter zusammen mit allen gängigen Lehrbüchern einsetzen.
- Verwendung im Unterricht und zu Hause - Mit hohem Spaßfaktor - Passt zu allen Schulbüchern
Dies ist das Lösungsbuch zu "Grundwissen für Gärtner. Übungsbuch". Dieses Buch erlaubt anhand von Übungen, Spielen und Arbeitsblättern, den Lehrstoff der ersten 1½ Ausbildungsjahre gezielt zu vertiefen. Es vermittelt das für die Fachspartenausbildung vorausgesetzte Grundwissen in übersichtlicher und prägnanter Form – eine ideale Ergänzung zum Unterricht oder für das Lernen zu Hause.
Unterrichtsbegleitend UND als Prüfungsvorbereitung
Die Lösungen für die
- Arbeitsblätter für Gärtner (Zwischenprüfung) und Werker (Abschlussprüfung) - Arbeitsblätter zu den Bereichen Pflanzenkenntnisse, Kulturführung, Betriebliche Zusammenhänge.
Der Online-Kurs zum Lehrbuch „Grund- und Fachwissen Garten- und Landschaftsbau“ unterstützt selbstständiges Lernen und erleichtert das Lernen in der Ausbildung. Mit über 50 Lerneinheiten und zahlreichen Übungsfragen bietet er eine optimale Prüfungsvorbereitung.
Das Pflanzenlernen GaLaBau bietet eine effektive Methode, um das Bestimmen von Pflanzen zu trainieren. Schüler:innen können in 5 verschiedenen Levels ihr Wissen trainieren und ihre Kenntnisse durch die Einteilung in ein Basis- und Ergänzungssortiment systematisch vertiefen.