Suche

.

Lebendige Gärten im Winter
Blick ins Buch
Für viele Gartenbesitzer ist der Winter eine tote Jahreszeit – der Garten ist eintönig, deprimierend. Jetzt ist endlich Schluss mit der Tristesse, denn dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie aus der verlorenen Jahreszeit einen gärtnerischen Höhepunkt machen. Gestalten Sie warmtönig wiegende Gräsermeere, setzen Sie feurige Flammeneffekte mit rindenfärbenden Gehölzen und erleben Sie Ihren Garten von einer ganz neuen Seite. Mit praxisorientierten Gestaltungsvorschlägen verhilft die Autorin Ihrem Garten zu ungeahnter winterlicher Pracht und erläutert, worauf es bei der Gestaltung ankommt. Lassen Sie sich winterbegeistern und sehen Sie selbst: Winterzeit ist die neue Gartenzeit!
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 10.10.2019
Seitenzahl: 160
Bilder: 202 Farbfotos, 4 Tabellen
Format: 26,6 x 19,6 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-0082-2
Preis Buch: 24,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-0863-7
Preis PDF: 20,99 EUR
ISBN EPUB: 978-3-8186-0864-4
Preis EPUB: 20,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Iris Ney

Iris Ney ist leidenschaftliche Gärtnerin, Gartengestalterin, hält viel besuchte Vorträge und organisiert regelmäßig Gartenreisen nach England und Schottland. Vor ihrer Selbstständigkeit arbeitete sie mit Beth Chatto, was ihre Arbeit bis heute beeinflusst. In Deutschland wünscht sie sich eine größere Pflanzenvielfalt und kreativere Pflanzenverwendung. mehr

Nicht nur informierend sondern inspirierend
Nicht nur informierend, auch inspirierend! Gut, dass es endlich ein umfangreiches und praxisnahes Buch zu diesem Thema gibt.... mehr
Lebendige Gärten im Winter
Eindrucksvolle Bilder die Lust machen, auch den winterlichen Aspekt eines Gartens bei der Planung zu berücksichtigen. Gerade... mehr
Lebendige Gaerten im Winter
Das Buch ist Eindrucksvoll, toll gestaltet und vermittelt die ausserordentliche Fachkenntnis und Liebe zur Gartengestaltung... mehr

Dieses Buch empfehlen

Lebendige Gärten im Winter

3
Winterliche Höhepunkte gestalten

Unsere Empfehlungen