Suche

.

Das Leben wilder Bienen
Blick ins Buch
Auch in unseren Wäldern leben und überleben wildlebende Honigbienenvölker – unabhängig von der Betreuung durch einen Imker. Wie kann das sein? Dieser Frage geht der weltweit bekannte Bienenforscher Prof. Thomas D. Seeley nach. Er untersuchte für dieses Buch die Nestarchitektur wilder Honigbienen, ihre Futterplätze, das Paarungssystem sowie ihre Resistenz gegen Krankheiten und zeigt die Unterschiede zu bewirtschafteten Bienenvölkern auf. Wie können Imker, Bienenhalter und Insektenfreunde dieses wachsende Wissen über wilde Honigbienen nutzen? Und wie können die großen Lücken im Leben wildlebender und gemanagter Honigbienen überwunden werden? Ein Buch mit vielen Fragen – und vielen Antworten.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 14.10.2021
Seitenzahl: 352
Bilder: 49 sw-Fotos, 80 Farbfotos, 7 Tabellen
Format: 24,2 x 17,8 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8186-1335-8
Preis Buch: 29,95 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-1600-7
Preis PDF: 24,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Thomas D. Seeley

Thomas D. Seeley ist Verhaltensbiologe, Imker und Professor an der Cornell University. Er ist einer der bekanntesten Bienenforscher weltweit. Seine mehrfach ausgezeichneten Forschungsschwerpunkte sind das Nistverhalten der Honigbienen und die Schwarmintelligenz. mehr

In wilder Natur leben
Klappentext: „Auch in unseren Wäldern leben und überleben wildlebende Honigbienenvölker – unabhängig von der Betreuung durch... mehr

Dieses Buch empfehlen

Das Leben wilder Bienen

1
Wie Honigbienen in der Natur überleben. Vom internationalen Bestsellerautor

Unsere Empfehlungen