Suche

.

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof
Blick ins Buch
Der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof arbeitet wissenschaftlich und experimentell an der Entwicklung einer modernen Pflanzenverwendung. In der Natur vorkommende Pflanzengesellschaften dienen dabei als Vorbild für Pflanzenbilder mit natürlichem Charakter und hohem ästhetischem Anspruch. Das milde Weinbauklima ermöglicht die Kultur einer großen Pflanzenvielfalt mit über 2500 Staudenarten und -sorten. Ferner prägen alte, in Deutschland zum Teil sehr seltene Gehölze die Anlage. Kommen Sie mit auf einen Spaziergang durch einen der schönsten Gärten Deutschlands und lassen Sie sich faszinieren!
Auflage: 3, aktualisierte Auflage
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 20.04.2023
Seitenzahl: 96
Bilder: 72 Farbfotos, 2 sw-Fotos, 1 farbige Zeichnung
Format: 27,4 x 20,2 cm
Einbandart: Flexcover
ISBN Buch: 978-3-8186-1936-7
Preis Buch: 22,00 EUR
ISBN PDF: 978-3-8186-2236-7
Preis PDF: 18,99 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Cassian Schmidt

Cassian Schmidt ist Landschaftsarchitekt und Staudengärtnermeister. Er leitete den Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof in Weinheim und hat eine Professur an der Hochschule Geisenheim University im Fach Pflanzenverwendung. mehr

Da erblüht jedes Gärtnerherz!
Klappentext: „Der Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof arbeitet wissenschaftlich und experimentell an der Entwicklung einer... mehr

Dieses Buch empfehlen

Schau- und Sichtungsgarten Hermannshof

1
3., aktualisierte Auflage

Unsere Empfehlungen