Suche

.

Landschaftsplanung in der Praxis
Anhand von 12 positiven Beispielen aus der fachlichen Praxis wird die methodologische Fortentwicklung und die Wirkung der Landschaftsplanung in leicht zugänglicher und gut verständlicher Form dargestellt. Die Planungsfälle zeigen, wie gute fachliche Praxis aussieht und und wie bestimmte Planungsaufgaben gelöst werden können. Aus unterschiedlichen Bereichen der räumlichen Gesamtplanung und raumrelevanten Fachplanungen werden Methoden und Verfahrensweisen sowie Einflussmöglichkeiten der Landschaftsplanung erläutert. Um den Praxisbezug sicherzustellen, werden überwiegend abgeschlossene Planungsfälle vorgestellt. Das Buch soll dazu beitragen, landschaftplanerische Standards – insbesondere zu Umweltverträglichkeitsstudien, Eingriffsbewertungen und zu Ausgleichs- und Ersatzmaßnahmen – zu entwickeln.


Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 01.01.2002
Seitenzahl: 416
Bilder: 133 Abb., 85 Tabellen
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-3283-6
Preis Buch: 19,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1336-1
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Naturschutz und Landschaftspflege in Brandenburg, 02/203:
"Diese sehr lesenswerte Neuerscheinung gibt einen umfassenden und anschaulichen Überblick über das aktuelle Berufsfeld der Landschaftsplanung."

Forstliche Mitteilungen, Frankfurt, 05/2003:
"Aus der Praxis für die Praxis (...). Für die Zielgruppe weit mehr als ein Kochbuch."

Die Autor:innen

Axel Auhagen

Prof. Dr. rer. nat. Axel Auhagen: Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte: Studium der Landschaftsplanung an der TU Berlin, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Ökologie der TU Berlin, seit 1990 freiberuflich tätig als Landschaftsplaner. Seit 19 mehr

Klaus Ermer

Klaus Ermer absolvierte sein Studium der Landschaftspflege (FH Berlin) und Landschaftsplanung (TU Berlin), danach arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Landschaftsökonomie der TU Berlin. Von 1979 bis 1996 bei der Senatsverwaltung mehr

Rita Mohrmann

Rita Mohrmann hat Landschaftsplanung an der TU Berlin studiert. Anschließend war sie freiberuflich tätig sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Ökologie der TU Berlin. Von 1986 bis 1996 war sie bei der Senatsverwaltung von Berlin in den Bereichen Landschaftsplanung, Umweltverträglichkeitsprüfung und Eingriffsregelung tätig. Seit 1996 arbeitet sie in der von den Ländern Berlin und Brandenburg eingerichteten gemeinsamen Landesplanungsabteilung in Potsdam in den Bereichen Freiraumentwicklung und Ressourcenschutz. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Landschaftsplanung in der Praxis

0

Unsere Empfehlungen