Suche

.

Garten und Therapie
Blick ins Buch
Wege zu einer Garten- und Gesundheitskultur – eine Arbeitshilfe für Gestalter und Gartenliebhaber sowie Planer und Therapeuten. Das Buch bietet Wissen aus der Garten- und Therapiepraxis, behandelt die Themen Sinneswahrnehmung und Barrierefreiheit. Es vermittelt das Wichtigste über den therapeutischen Hintergrund, die Sicht von Therapeuten und Patienten auf den Garten als Therapieort sowie die gesetzlichen Grundlagen zum bewussten Umgang mit Barrieren im öffentlichen oder – falls erwünscht – auch im privaten Raum. Gartenporträts zeigen, wie die Vielzahl der zu berücksichtigenden Aspekte zu attraktiven Gärten und Orten der Therapie werden.





Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 06.07.2005
Seitenzahl: 174
Bilder: 122 Farbfotos, 11 sw-Fotos u. Zeichnungen
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8001-4443-3
Preis Buch: 39,90 EUR
ISBN PDF: 978-3-8001-1693-5
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Pressestimmen

Kraut & Rüben, München 04/2006:

"Das Buch ist eine wichtige Arbeitshilfe für Gestalter und Gartenliebhaber sowie Planer und Therapeuten, die sich für eine attraktive, menschengerechte Gartenkultur engagieren".

Die Autor:innen

Andreas Niepel

Andreas Niepel ist Leiter der Abteilung Gartentherapie an der Klinik Holthausen. Außerdem hat er Planungs- und Beratungsbüro für therapeutische Gartenprojekte und betreibt das Internetportal www.Garten-Therapie.de. mehr

Silke Emmrich

Der Arbeitsschwerpunkt der freien Garten- und Landschaftsarchitektin ist die Entwurfs- und Bepflanzungsplanung (www.malgaertner.de). Zusammen mit ihrem Mann Dirk betreut Silke Emmrich zudem das Projekt "Barrierefreies Planen und Bauen" im Kloster Malgarte. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Garten und Therapie

0
Wege zur Barrierefreiheit

Unsere Empfehlungen