Suche

.

Biogeographie
Der Biogeographie kommt im Rahmen der sich zur Zeit ereignenden und der künftigen globalen Umweltveränderungen eine maßgebliche Bedeutung zu. Verschiebungen von Organismen und Ökosystemen werden Auswirkungen auf Nutz- und Schutzfunktionen zur Folge haben. Ausgehend von der geschichtlichen Entwicklung sowie den aktuellen Problemen und Fragestellungen, mit welchen sich die Biogeographie befasst, werden zunächst geoökologische und biologische Prozesse und Mechanismen erläutert. Anschließend werden grundlegende räumliche und zeitliche Sachverhalte behandelt sowie die für die Biogeographie wichtigen ökologischen Organisationsebenen. Die angewandten Aspekte der Biogeographie werden vorgestellt und die Methoden und Arbeitsweisen erläutert. Abschließend wird die Rolle der Disziplin, ihre Stellung und ihr Anspruch als Wissenschaftsdisziplin in der Vergangenheit, heute und in Szenarien der Zukunft diskutiert.
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 31.01.2007
Seitenzahl: 397
Bilder: 423 Abb., 23 Tabellen
Format: 24 x 17 cm
Einbandart: geb.
ISBN Buch: 978-3-8252-8341-4
Preis Buch: 49,90 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Carl Beierkuhnlein

Prof. Dr. Carl Beierkuhnlein ist Inhaber des Lehrstuhls für Biogeographie an der Universität Bayreuth. Tätigkeits- und Forschungsschwerpunkte: Biogeographie, Landschaftsökologie, Biodiversitätsforschung in Mitteleuropa, Skandinavien, Kanada, Marokko und Namibia. mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Biogeographie

0

Unsere Empfehlungen