Suche

.

Bodenkunde und Standortlehre
Die Böden sind die Haut der Erde und sehr komplexe Umweltsysteme: Sie haben Beziehungen zur Atmosphäre, Hydrosphäre, Lithosphäre und ganz besonders zur Biosphäre. Ohne Böden wären die Pflanzenproduktion und die Ernährung der Weltbevölkerung nicht möglich, und auch die Versorgung mit Trinkwasser hängt stark von der Filterwirkung der Böden ab. Böden übernehmen auch wichtige Funktionen im Umfeld von Stadt und Land.

Die 4., überarbeitete Auflage erscheint im größeren Format, farbige Abbildungen wurden ergänzt und neue Entwicklungen aufgenommen. Das bewährte didaktische Konzept wurde beibehalten, wobei die systematische Bodenkunde den Rahmen bildet.

Kompakt dargestelltes Grundlagenwissen weckt das Interesse an Böden und trägt zum Verständnis von Bodenentwicklung und Nutzung bei.
Ideal für den Einstieg ins Studium!
Auflage: 4
Status: Verfügbar
Erscheinungstermin: 13.07.2020
Seitenzahl: 327
Bilder: 31 Farbfotos auf Tafeln, 116 sw-Abbildungen, 42 Tabellen
Format: 21,5 x 15 cm
Einbandart: kart.
ISBN Buch: 978-3-8252-5345-5
Preis Buch: 35,00 EUR
Herstellerinformation:

Eugen Ulmer KG, Matthias Ulmer, Wollgrasweg 41, 70599 Stuttgart, E-Mail: info@ulmer.de

Die Autor:innen

Karl Stahr

Prof. Dr. Karl Stahr ist emeritierter Professor für Allgemeine Bodenkunde mit Gesteinskunde an der Universität Hohenheim. mehr

Ellen Kandeler

Ellen Kandeler ist seit 1998 Professorin für Bodenbiologie an der Universität Hohenheim. mehr

Ludger Herrmann

PD Dr. Ludger Herrmann ist seit 1996 Akademischer Oberrat im Institut für Bodenkunde und Standortlehre der Universität Hohenheim. mehr

Thilo Streck

mehr

- Keine Bewertung vorhanden -

Dieses Buch empfehlen

Bodenkunde und Standortlehre

0
4.

Unsere Empfehlungen